Navigation
Seiteninhalt
Welt in Ketten, © stock.adobe.com - Business Image
Internationales

Mit dem Frieden gehen die Sanktionen gegen Russland. So schön diese Annahme auch klingen mag, so unwahrscheinlich ist sie derzeit. Die USA haben unter Trump keine einzige Sanktion aufgelassen und die ...

Von Dr. Johannes Leitner , Hannes Meissner Ph.D.
Neues Sanktionspaket der EU, © stock.adobe.com - vegefox.com
Internationales

Mit dem 14. Sanktionspaket wurde mit dem Art 8a VO (EU) 833/2014 die sog „Best Efforts“-­Verpflichtung erlassen. EU-Gesellschaften können haften, sofern ihre Drittstaats-­Töchter Sanktionen untergrabe...

Von Mag. Piotr Daniel Kocab LL.M.
USA vs China
Internationales

Im zweiten Teil seiner Reihe geht der erfahrene Sanktionsjurist und Partner bei RSB International, Olivier Scherlofsky, auf den wichtigen Punkt des „Return of Realism“ als wichtigen Faktor für die sic...

Von Mag. Olivier Scherlofsky
USA vs China
Internationales

Teil 1 des zweiteiligen Beitrags von Autor Olivier Scherlofsky behandelt die strategischen Konsequenzen eines zunehmenden Systemkonflikts USA vs China, weg vom "Idealism", hin zum "Realism".

Von Mag. Olivier Scherlofsky
Exportkontrolle in Wissenschaft und Forschung
Internationales

Exportkontrolle ist ein Risikofeld, das in Industriebetrieben und Konzernen zum Daily Business ­gehört und oft einer Exportkontrollabteilung zugeordnet ist. Auch Institute und Einrichtungen, die in Wi...

Von Mag. Verena Stagl , Mag. Martin Eckel LL.M.
USA-Flagge vor der Skyline, © stock.adobe.com - Larisa
Internationales

Die weit verbreitete Erwartungshaltung, dass unter der neuen Trump-Administration in den USA die Sanktionen, vor allem gegenüber Russland, rasch aufgehoben werden, ist ein Trugschluss. Im Gegenteil: E...

Von Dr. Johannes Leitner , Hannes Meissner Ph.D.
Welt in Ketten, © stock.adobe.com - Business Image
Internationales

Sanktionsumgehung ist ein bedeutendes Risiko für europäische Unternehmen. Ein effektives Trade Compliance Management hilft, Sanktionsumgehungen zu vermeiden und gleichzeitig sicheres Business voranzut...

Von Dr. Johannes Leitner
Cybersecurity - Reform in Großbritannien geplant, © stock.adobe.com - Ali
Internationales

UK companies are set to get the first sight of an updated cybersecurity regime, with the introduction to Parliament in 2025 of the Cyber Security and Resilience bill now confirmed. Technology min...

Von Redaktion

Internationales

Meta Platforms has received more clarity on how it can use personal data for targeted advertising from the EU's highest court, following a lawsuit filed by privacy campaigner Max Schrems against Meta.

Von Redaktion
Internationales

Illumina’s victory today sees the top EU court safeguarding companies’ rights and the “requirements of the business world” in the EU’s system of merger control. Dealmakers are applauding.

Von Redaktion
Internationales

Die Geopolitik ist als markttreibender Faktor zurück – nicht zuletzt qua Sanktionspolitik. Dabei fürchten europäische Unternehmen zunehmend die extraterritoriale Verfolgung durch US-Behörden. Denn es ...

Von Mag. Olivier Scherlofsky

Internationales
Der siebente Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in der Europäischen Union widmet sich Slowenien. Inwiefern geht das slowenische Gesetz über die...
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Sandra Kerschhofer
Internationales
Der sechste Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in der Europäischen Union widmet sich Polen. Entspricht der bislang nur vorliegende Gesetzesentwurf...
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Sandra Kerschhofer
Internationales
Das Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) macht sich im neuen Policy Brief für eine Überarbeitung der EU-Richtlinie zur Lieferkettensorgfaltspflicht (Corporate Sustainable Due Dilig...
Von Redaktion , Mag. Martin Eckel LL.M.
Internationales
Die Sanktionen gegenüber Russland werden laufend verschärft. Aktuell im Fokus: „Umleitungen“ von Geschäftsaktivitäten über Drittstaaten. Bei der Vielzahl an inzwischen geltenden Restriktionen wird es ...
Von Mag. Klaus Höfler