Das neue deutsche Gesetz zur Bekämpfung der Korruption 2015
Von Dr. Thomas Grützner
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 40
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 40
Im November 2015 trat in Deutschland ein neues Gesetz zur Bekämpfung der Korruption (KorrBekG 2015) in Kraft.1 Der Name des Gesetzes folgt seinem berühmten Vorgänger aus dem Jahr 19972 und setzt verschiedene internationale Vorgaben um.3 Seine wesentlichen Inhalte sind folgende4: Einführung des Begriffs des „Europäischen Amtsträgers“ in das Strafgesetzbuch („StGB“) (§ 11 Abs 1 Nr 2a StGB); Erweiterung des Anwendungsbereichs der Delikte der Amtsträgerkorruption (§§ 331 ff StGB); Einführung der...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden