


Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist seit 29. Juni 2023 in Kraft. Der Anwendungszeitpunkt wurde Ende letzten Jahres um ein Jahr nach hinten verlegt. Damit ist der Pflichtbeginn nun der 30. Dezembe...
Von Mag. Michael Proschek-Hauptmann
Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern ein strategischer Imperativ für Unternehmen. Die Anforderungen, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln, steigen stetig. Dabei dominiert...
Von Jonah Bleuel MSc, BA
Die internationalen Regelungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfordern eine Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems. Ziel ist die Sicherstellung der korrekten Berichterstattung.
Von Johanna Salzinger
Das Thema der Menschenrechte ist in der Compliance (ESG) aktueller denn je, sind sie doch heute zunehmend gefährdet. Transnational tätige Unternehmen betrifft dieser Schwerpunkt der Compliance ganz be...
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.„Es rumort in der Tiefe, und der Boden schwankt leise. […] Eine Welt wankt, und ihr haltet an den alten Vorstellungen fest und wollt euch einreden, sie seien so nötig. […] Es dämmert, und wir wissen n...
Von Mag. Martin Kreutner MScMit dem kürzlich vorgelegten Omnibus-Paket setzt die EU auf eine Reform der regulatorischen Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich. Die Initiative zielt darauf ab, die normativen Anforderungen und...
Von Mag. Verena Stagl , Sebastian Hofer LL.M.Durch die Omnibus-Vorschläge der Europäischen Kommission wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD zunehmend unsicherer, wodurch die Berichterstattung gemäß VSME-Standard stärker in den Vor...