


Compliance-Maßnahmen schützen nicht nur Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen und fördern die Reputation gegenüber Geschäftspartnern. Compliance zu leben und nach außen zu kommunizieren bringt a...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Europa zu harmonisieren, wird das EU-Aufsichtsregime adaptiert. Kernstück der Reform ist die zentrale Aufsichtsbehörde AMLA, die 2024 ih...
Von Mag. Milenko Petrovic
Aufgrund der in den letzten Jahrzehnten immer wieder vorkommenden Korruptionsskandale in der österreichischen Innenpolitik hat der Gesetzgeber (nach Empfehlung der Staatengruppe gegen Korruption „GREC...
Von Raffael Murlasits
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance.
Von Redaktion
Der Anteil weiblicher CEOs bei mittelständischen Unternehmen nahm im Jahresvergleich zu. Insgesamt wuchs der Anteil von Frauen in Führungsfunktionen aber nur geringfügig, so der internationale „Women ...
Von RedaktionIhre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance.
Von RedaktionIn einer Branchenuntersuchung will die Bundeswettbewerbsbehörde wettbewerblichen Problemen bei Zustell-Plattformen wie Mjam und Lieferando auf den Grund gehen.
Einen harten Aufschlag in der Realität erlebte die Compliance-Community beim jüngsten Netzwerktreffen, auf dem WKStA, FMA, BWB und BAK ihre Hinweisgebersysteme präsentierten: Der Whistleblower-Schutz ...
Von Mag. Klaus Putzer