Navigation
Werbung
Seiteninhalt
Shutter B - stock.adobe.com, © Shutter B - stock.adobe.com
Management & Organisation

Organisationen können von einem funktionierenden Whistleblowing-System enorm profitieren, müssen aber rund um dessen Einführung vertrauensbildende Maßnahmen setzen. Schließlich sind die raffinierteste...

Von Katja Schrank MSc MA, CFE, Lea Stelzer , Patrick Göschl MA MA
Justiz, Gesetz, Justizia, Recht, © Fotolia.com

Die EU-Kommission hat gemeinsame Kriterien gegen irreführende Umweltaussagen vorgeschlagen. Verbraucher sollen mehr Sicherheit haben, dass als umweltfreundlich verkaufte Produkte auch tatsächlich umwe...

Vasyl - stock.adobe.com
Management & Organisation

Compliance-Maßnahmen schützen nicht nur Unternehmen vor ­rechtlichen Konsequenzen und fördern die Reputation gegenüber ­Geschäftspartnern. ­Compliance zu leben und nach außen zu kommunizieren bringt a...

Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
luzitanija - stock.adobe.com
Recht & Haftung

Um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Europa zu harmonisieren, wird das EU-Aufsichtsregime adaptiert. Kernstück der Reform ist die zentrale Aufsichtsbehörde AMLA, die 2024 ih...

Von Mag. Milenko Petrovic
s4svisuals - stock.adobe.com
Recht & Haftung

Aufgrund der in den letzten Jahrzehnten immer wieder vorkommenden Korruptionsskandale in der österreichischen Innenpolitik hat der Gesetzgeber (nach Empfehlung der Staatengruppe gegen Korruption „GREC...

Von Raffael Murlasits
Geldschein 100 Euro Rolle Maßband, © © VRD - Fotolia.com

Vor einem Jahr gründeten die G7-Staaten plus EU und Australien die REPO-Task Force zur Durchsetzung der Russlandsanktionen. Nun liegen ein Zwischenbericht und ein Whitepaper vor.

Zeitungen, © Foto: Fotolia
Aktuelles & Meinung

Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 

Von Redaktion
stock.adobe.com - peopleimages.com, © stock.adobe.com - peopleimages.com
Aktuelles & Meinung

Der Anteil weiblicher CEOs bei mittelständischen Unternehmen nahm im Jahresvergleich zu. Insgesamt wuchs der Anteil von Frauen in Führungsfunktionen aber nur geringfügig, so der internationale „Women ...

Von Redaktion
Werbung

Aktuelles & Meinung

Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 

Von Redaktion

In einer Branchenuntersuchung will die Bundeswettbewerbsbehörde wettbewerblichen Problemen bei Zustell-Plattformen wie Mjam und Lieferando auf den Grund gehen.

Aktuelles & Meinung

Einen harten Aufschlag in der Realität erlebte die Compliance-Community beim jüngsten Netzwerktreffen, auf dem WKStA, FMA, BWB und BAK ihre Hinweisgebersysteme präsentierten: Der Whistleblower-Schutz ...

Von Mag. Klaus Putzer

Digitalisierung & IT
Der europäische Digital Markets Act stellt neuartige Verhaltensregeln für sogenannte Gatekeeper auf, um faire Wettbewerbsbedingungen im digitalen Sektor sicherzustellen. Bemerkenswert ist die ausdrück...
Von Mag. David Konrath LL.M., Florian Krumbiegel LL.B.
Internationales
Der dritte Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie widmet sich Deutschland. Konnte unser Nachbar den europarechtlichen Vorgaben gerecht werden?
Von Mag. Diana Sternbach , Mag. Martin Eckel LL.M.
Recht & Haftung
Seit fünf Jahren können Hinweisgeber sich anonym an die Bundeswettbewerbsbehörde wenden. Der folgende Beitrag zieht eine Zwischenbilanz zur Hinweispraxis, gibt Tipps zur Kommunikation mit der Behörde ...
Von Dr. Marcus Becka LL.M.
Themenspecial Green Compliance
Das omnipräsente Thema ESG setzt ­Unternehmen zunehmend unter Druck. Neue Gesetze ebenso wie Investoren und Öffentlichkeit fordern mit ­Vehemenz das schnelle Erreichen von ESG-­Zielen ein. Damit steig...
Von Mag. Svetlana Gandjova CFE, Mag. Dudu Kücükgöl
Themenspecial Green Compliance
Nachhaltigkeitsziele sind schon lange nicht mehr nur Thema der Politik. ­Unternehmen sind vielfach bemüht, „grüner“ zu sein – einerseits aufgrund der sich ­verdichtenden gesetzlichen Bestimmungen, and...
Von Mag. Diana Sternbach , Mag. Martin Eckel LL.M.
Themenspecial Green Compliance
„Greenwashing“ hat viele Gesichter. Für Ursula Bittner zählen neben ­falschen Claims auch das ­„absurde“ System des CO2-Handels oder „ESG-Fonds“ dazu, die in Ölfirmen investieren. Den ­Schaden hat nic...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
„Binnen 6 Monaten haben neue Beschäftigte die erste Compliance-Schulung zu ­absolvieren“, heißt es oft. Im günstigeren Fall erhalten sie mit ihrem ­Dienst­vertrag auch den Verhaltenskodex ihres neuen ...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
Von Mag. Rudolf Schwab
Aktuelles & Meinung
Mit großer Verspätung hat Österreich die EU-Whistleblower-Richtlinie umgesetzt. Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Punkte, auf die Unternehmen bei der Implementierung der neuen Vorgaben achten m...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
Die österreichische Umsetzung der europäischen Richtlinie zum Schutz von Personen, die ­Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Whistleblower-Richtlinie) befindet sich in der Schlussphase. Das sogenann...
Von DDr. Alexander Petsche , Mag. Abanoub Malak
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission hat ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ein umfassendes zehntes Sanktionspaket gegen Russland beschlossen.
Von Redaktion
Advertorial
Die rechtlichen Vorschriften des Arbeitsschutzes in Österreich sollen den Schutz des Lebens und der Gesundheit von Arbeitnehmer:innen bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit gewährleisten. Damit di...
Von Advertorial
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission unterbindet aus Sicherheitsgründen die Verwendung der chinesischen Kurzvideo-App TikTok auf Dienstgeräten ihrer Bediensteten.
Von Redaktion
Management & Organisation
Informationsaustausch und Kooperation werden zukünftig eine wichtige Rolle im Kampf ­gegen Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CFT) einnehmen. Der Beitrag ­skizziert Chancen und Herausforder...
Von Mag. Shahanaz Müller BA, Ilse Herndl LL.B. (WU), Mag. Maximilian Santner M.A.I.S.
Management & Organisation
Ein Mittel, um Compliance-Vorgaben auszuhebeln, liegt im Hinweis auf einmalige Gelegenheiten, über die schnell entschieden werden müsse. Würden alle Regeln befolgt, wäre die Chance längst vorbei. Die ...
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission will acht Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Schutz von Hinweisgebern vor dem Gerichtshof der Europäischen Union verklagen, darunter Deutschland.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission hat ein Null-Emissionsziel für neue Stadtbusse bis 2030 und 90 Prozent weniger Emissionen für neue Lkw bis 2040 vorgeschlagen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Auf Basis einer aktuellen Studie rät Deloitte Unternehmen zu fünf Schwerpunkten bei der Optimierung ihrer Cyber-Security-Strategie.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Mit mehr als einjähriger Verspätung hat der Nationalrat am 1. Februar ein neues Hinweisgeberschutzgesetz und begleitende Gesetzesänderungen beschlossen und damit die Umsetzung einer entsprechenden E...
Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen PayPal Europe wegen möglicher Behinderung von Wettbewerbern und Beschränkung des Preiswettbewerbs eingeleitet.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine FMA-Analyse zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken auf dem österreichischen Finanzmarkt zeigt, dass heimische Finanzdienstleister noch zu kurzfristig und zu wenig umfassend denken.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Öffentliche Großbauprojekte werden häufig von Kostenexplosionen und Bestechungsvorwürfen getrübt. Die Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien hat ein „Monitor“ begleitet, um genau das zu verhindern.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die FMA zieht eine positive Zwischenbilanz zu ihrer „Regulatory Sandbox“. Acht FinTechs sind auf dem Weg zur regulatorischen Marktreife, eines hat bereits eine Konzession erhalten.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat die Gründung einer gemeinsamen Einkaufsgesellschaft der Brauereien Warsteiner und Karlsberg fusionskontrollrechtlich freigegeben.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
In einem offenen Brief fordern 13 Organisationen die Bundesregierung auf, durch gezielte Maßnahmen glaubhaft zu machen, dass wir „nicht so sind“, sprich Korruption in Österreich wirksam bekämpft wird.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Advertorial
Ab dem 1. Januar 2023 gilt für Unternehmen mit einem Firmensitz in Deutschland und mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz „LkSG“.
Von Advertorial
Aktuelles & Meinung
Die Unschuldsvermutung gilt. Immer. Sie ist ein wichtiges Instrument unseres Rechtsstaates. Allein, die Unschuldsvermutung muss dieser Tage viel aushalten und wird stark strapaziert. Darüber hinaus so...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Aktuelles & Meinung
Neue Compliance Kräfte aus dem D-A-CH Raum
Von Redaktion
Digitalisierung & IT
Das Thema „Geldwäsche mit Kryptoassets“ beschäftigt Aufsichtsbehörden weltweit intensiv, denn einschlägige Verdachtsfälle nehmen stetig zu. Für Finanzinstitute und Kryptobörsen erweist sich die Geldwä...
Von Christina-Maria Pichler MA, Peter Reiterer
Internationales
Ein Forschungsprojekt des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) untersucht die Herausforderungen von Anti-Korruptions-Compliance und Integrity-Management in Hochrisikoländern – und zeigt L...
Von Mag. Klaus Putzer
Recht & Haftung
Die neuen Leitlinien der BWB sollen Unternehmen dabei unterstützen, die ­Anwendung des Kartellrechts bei Grünen Wettbewerbsbeschränkungen selbst besser ­einschätzen zu ­können. Gibt es im Rahmen der S...
Von RA Mag. Severin Plattner
Recht & Haftung
Der zweite Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe zur Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in der Europäischen Union widmet sich Kroatien. Ist das kroatische Hinweisgeberschutzgesetz gelungen?
Von Mag. Daniela Sojková , Mag. Martin Eckel LL.M.
Recht & Haftung
Der erste Teil des Artikels beschäftigte sich mit der rechtlichen Herleitung einer möglichen Haftung für Compliance-Verstöße im Franchisesystem. Aufbauend auf dieser ersten Orientierung wird im zweite...
Von Mag. iur. Başak Doğan , MMag. Jacqueline Mlinarcsik , Daniel Fölting
Recht & Haftung
„Modern Slavery“ ist ein wachsendes globales Problem. Mit einer neuen Verordnung will die EU-Kommission nun alle Produkte, die in Zwangsarbeit hergestellt werden, vom Unionsmarkt verbannen. Dieser Be...
Von Mag. Berthold Hofbauer , Mag. Katharina Kos
Management & Organisation
In Unternehmen herrscht oft Unsicherheit, wie mit Hinweisen auf internes ­Fehlverhalten richtig umgegangen werden soll. Um den gesetzlichen Sorgfaltspflichten zu genügen, ist eine interne Untersuchung...
Von Thomas Baumgartner
Management & Organisation
Agile Methoden scheinen mit der Welt klarer Regeln und strikter Vorgaben unvereinbar. Dabei können durchaus auch Compliance-Projekte von Agilität profitieren. Die „agile“ ­Ausgestaltung des Compliance...
Von Christian Brockhausen MBA, Philipp Schmidtke
Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
Von Mag. Rudolf Schwab
Aktuelles & Meinung
Viele Beispiele aus jüngster Zeit zeigen, dass Cyberangriffe auf Unternehmen stark zunehmen. Welche Rolle kann die Compliance-Funktion in der Prävention und ­Aufarbeitung solcher Vorfälle spielen?
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission strebt eine Harmonisierung der Strafen für Verstöße gegen die Russland-Sanktionen an. Derzeit erleichtern uneinheitliche Standards in den Mitgliedstaaten die Umgehung restriktiver Ma...
Von Redaktion
Themenspecial Enforcement
Vor 30 Jahren haben die US Sentencing Guidelines erstmals strafmildernde Effekte von Compliance-Management-Systemen normiert. Mit der US Corporate Criminal Enforcement Policy wurde im September eine n...
Von Mag. Rudolf Schwab
Themenspecial Enforcement
Die zunehmende Dichte der sanktionsrechtlichen Regelungen betrifft auch verstärkt ­österreichische Unternehmen. Was bedeutet es beispielsweise, wenn sich ein Unternehmen im wirtschaftlichen Eigentum e...
Von Mag. Daniela Sojková , Mag. Diana Sternbach , Mag. Martin Eckel LL.M.
Themenspecial Enforcement
Sie hat in den vergangenen Monaten viel mediale Aufmerksamkeit erhalten: die landläufig so bezeichnete „Kronzeugenregelung“. Im Detail ist dieses noch recht neue Instrument der österreichischen Strafr...
Von Mag. Martin Kreutner MSc
Themenspecial Enforcement
Österreichs Politik muss korruptions­resistenter werden. Davon ist Justizministerin Alma Zadić überzeugt. Daher will sie Gesetze nachschärfen und das Justizressort noch weiter vom ­Anschein der Befang...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
Mitte November hat die International Anti-­Corruption Academy (IACA) ihr „Practical Tool“ Overview of Anti- ­Corruption Compliance Standards and Guidelines ­veröffentlicht.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Mit der Richtlinie über KI-Haftung (englisch: AI Liability Directive) werden erstmals Vorschriften für durch KI-Systeme verursachte Schäden eingeführt. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission hat ihr Webportal „eLeniency“ aktualisiert. An Kartellverfahren beteiligte Unternehmen sollen künftig alle nötigen Schritte online abwickeln können.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Da Korruptionsbekämpfung nicht mehr als Querschnittsaufgabe berücksichtigt wird, verlässt die deutsche Antikorruptionsorganisation das Bündnis für nachhaltige Textilien.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Einem aktuellen Korruptionsranking der Organisation Trace zufolge hat sich Österreich im Bereich Korruption in der Wirtschaft verschlechtert.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat zwei laufende Missbrauchsverfahren gegen Amazon auf die Anwendung eines neuen Paragrafen zur effektiveren Aufsicht über große Digitalkonzerne ausgeweitet.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG Österreich ist ab sofort Teilnehmer der Global Compact-Initiative der Vereinten Nationen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Bundeswettbewerbsbehörde hat ihren Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten, den Fairnesskatalog, aus Anlass der EU-UTP-Richtlinie aktualisiert. Die Neuauflage soll Unternehmen bei der Konze...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Laut einer aktuellen Umfrage stockt eine Mehrheit der heimischen Unternehmen ihr Cyberbudget für 2023 auf. Angriffe per E-Mail sind am gefürchtetsten, Social Engineering bleibt weiter unterbelichtet.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der EuGH stellt klar, dass Fluggesellschaften auch für rein psychische Schädigungen haften, falls diese eine gewisse Schwere aufweisen. Damit wird die Gleichstellung von physischen und psychischen Bee...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
In einer Investoren-Warnung stellt die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA klar, dass sie das angebliche Krypto-Asset „HappyCoins“ weder genehmigt hat noch beaufsichtigt.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine einmalige Nachlässigkeit einer angestellten Klinikärztin in der Notsituation eines anaphylaktischen Schocks war kein Grund für eine „Fristlose“. Dies hat der OGH entschieden.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der in der DSGVO geregelte Ersatz immaterieller Schäden erstreckt sich nicht auf bloßen Ärger, zu dem die Verletzung ihrer Vorschriften bei einer betroffenen Person geführt haben mag.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission hat ihr Online-Portal „eLeniency“ aktualisiert. An kartellrechtlichen Verfahren beteiligte Unternehmen sollen künftig alles online abwickeln können.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission will die Produkthaftungsvorschriften an das digitale Zeitalter und die Kreislaufwirtschaft anpassen. Opfer künstlicher Intelligenz sollen leichter Entschädigungen erhalten.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Advertorial
Bis vor Kurzem kannte uns noch jeder unter dem Firmenamen bit media e-solutions GmbH. Doch wie kommt es jetzt zu dem neuen Firmennamen M.I.T e-Solutions und warum? 
Von Advertorial , Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Fachmagazin Global Competition Review (GCR) bewertet jedes Jahr Wettbewerbsbehörden weltweit. Im neuen Bericht erhält die BWB wieder gute Bewertungen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Unter dem Motto „The Glory of Prevention“ ging es beim diesjährigen Branchentreff von LexisNexis um die Frage, wie Unternehmen regulatorischen und ethischen Fehltritten systematisch vorbeugen können. ...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
Auch nach Inkrafttreten der DSGVO besteht kein generelles Verwertungsverbot für Beweismittel, die nach den Datenschutzbestimmungen rechtswidrig erlangt wurden.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat keine wettbewerblichen Bedenken gegen die Zusammenarbeit zwischen Uniper, RWE und EnBW/VNG beim Betrieb der LNG-Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine neue EU-Richtlinie zielt auf eine Stärkung tarifgebundener Löhne in den Mitgliedstaaten ab. Mindestlöhne sollen europaweit menschenwürdige Lebensbedingungen ermöglichen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Interessensvertretung der österreichischen Internet Service Provider, ISPA, hat eine Anpassung ihres DSGVO Code of Conduct an das novellierte Telekommunikationsgesetz vorgenommen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Arbeitsgruppe Süd des ÖCOV hat in Zusammenarbeit mit dem Think Tank GRC des Instituts für Interne Revision Österreich ein „Positionspapier zum Zusammenwirken der Governance-Funktionen Compliance u...
Von Dr. Iris Curman
Aktuelles & Meinung
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat Ende Juli 2022 einen aktualisierten Leitfaden zu Hausdurchsuchungen veröffentlicht. Eine der zentralen Neuerungen ist die Anerkennung des sogenannten Anwaltspriv...
Von Mag. Martin Eckel LL.M.
Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt 
Von Mag. Rudolf Schwab
Aktuelles & Meinung
„Was die da oben predigen, ist nicht das, was tatsächlich gelebt wird“ oder: „Die haben ja keine Ahnung, wie es wirklich läuft“ – Derartiges hört man in Unternehmen leider allzu oft. Dann klaffen Sein...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Aktuelles & Meinung
Neue Compliance Kräfte aus dem D-A-CH Raum
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
The European Network for Compliance Officers, ENFCO, is the young umbrella organization of European compliance associations. ENFCO’s first presidency was taken over by Austria.
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Jenny Schmigale , Mag. Roman Sartor M.B.L
Digitalisierung & IT
Der jährliche „Cost of a Data Breach Report“ beziffert die Kosten, die Unternehmen weltweit durch Fälle von Datendiebstahl und Datenlecks bis hin zu Ransomware-Angriffen ­entstehen. Es zeigt sich, das...
Von Mag. Klaus Putzer
Internationales
Bestimmte Kennzahlen über die globalen finanziellen Schäden durch Korruption werden immer wieder wiederholt, auch von hochstehenden Funktionsträgern. Aber sind sie deshalb auch glaubwürdig? Eine Studi...
Von Mag. Martin Kreutner MSc
Recht & Haftung
Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg besagt, dass die Geschäftsführung dazu verpflichtet ist, eine Compliance-Struktur zu schaffen, mit der die Kontrolle der Rechtmäßigkeit des H...
Von Mag. Diana Sternbach , Mag. Martin Eckel LL.M.
Recht & Haftung
Die Notwendigkeit von Compliance-Maßnahmen in Franchisesystemen erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Doch Haftungs- und damit Compliance-Fragen im Franchising werden – nicht zuletzt aufgrund ak...
Von Mag. iur. Başak Doğan , MMag. Jacqueline Mlinarcsik , Daniel Fölting
Management & Organisation
Für jedes Compliance-Management-System ist die Kommunikation ein wesentlicher Eckpfeiler. Dabei wird jedoch meist auf die Top-down-Kommunikation fokussiert. Der informelle Austausch innerhalb der Team...
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
Management & Organisation
Die Finanzbranche trägt für die Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle eine ­besondere Verantwortung. Werden Finanzprodukte als umweltfreundlich angepriesen, ohne es zu sein, drohen Reputationsschäde...
Von Sophie Chahin LL.M.
Management & Organisation
Der renommierte deutsche Soziologe Armin Nassehi im Interview über die ­Paradoxien der ­Prävention, warum Unternehmen moralischen Ansprüchen der ­Gesellschaft nicht entkommen können und erst ein „loss...
Von Mag. Klaus Putzer
Advertorial
Dr. Axel Anderl und Mag. Nino Tlapak beantworten in diesem Webinar spannende Rechtsfragen  rund um praktische Lösungen zum Thema Cyberangriffe - jetzt nachschauen!
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
In den Fachlichen News 2022/01 informiert das BMF als Registerbehörde über das ­System zur Vernetzung der Register wirtschaftlicher Eigentümer auf Europäischer Ebene, kurz ­„BORIS“.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Erstmals hat die Bundeswettbewerbsbehörde ein Kartellverfahren auf Grundlage einer Telefonüberwachung eröffnet, die im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen des LKA Wien durchgeführt wurde.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das österreichische Verbot wettbewerbsbeschränkender Klauseln von Plattformen wie Booking.com hat die Online-Vertriebspraktiken der Hotels nicht wesentlich verändert, so eine Studie der EU-Kommission.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Regulatorische Herausforderungen stellen eine Bedrohung für das Wachstum europäischer Start-ups dar – zu diesem Schluss kommt eine vom Online-Bezahldienstleister Stripe in Auftrag gegebene Befragung u...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Seit Längerem wird in Österreich über die politische (Un-)Abhängigkeit der Staatsanwaltschaften diskutiert. Ein Expertenbeirat der Justizministerin hat nun einen Vorschlag zur Ausgestaltung einer unab...
Von Mag. Martin Kreutner MSc
Aktuelles & Meinung
Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat zwei Whistleblowern, die mit ihren Tipps erfolgreiche Strafermittlungen ermöglichten, über 16 Mio. USD zugesprochen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Advertorial
Der Compliance Solutions Day 2022 - die wichtigste Fachkonferenz für Compliance in Österreich gibt Ihnen aktuellstes Fachwissen und innovative Lösungsansätze an die Hand.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Medienholding Klambt GmbH & Co. KG, sämtliche Anteile an der Delius Klasing Verlag GmbH zu erwerben, in der ersten Phase freigegeben.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine Bankkundin, die durch die Untersagung des Geschäftsbetriebs der Commerzialbank Mattersburg Geld verlor, blieb mit einer Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich vor dem OGH erfolglos.
Von Redaktion
Advertorial
Der Compliance Solutions Day 2022 - die wichtigste Fachkonferenz für Compliance in Österreich gibt Ihnen aktuellstes Fachwissen und innovative Lösungsansätze an die Hand.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine Unternehmerin hat gegenüber dem Bund keinen Amtshaftungsanspruch infolge der Gesetzwidrigkeit von Bestimmungen der in der ersten Phase der Pandemie erlassenen COVID-19-Maßnahmenverordnung.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die BWB hat nach Durchführung eines Konsultationsverfahrens und Einarbeitung der eingelangten Stellungnahme ihren Leitfaden zur Kronzeugenregelung veröffentlicht.
Von Redaktion
Advertorial
Der Compliance Solutions Day 2022 - die wichtigste Fachkonferenz für Compliance in Österreich gibt Ihnen aktuellstes Fachwissen und innovative Lösungsansätze an die Hand.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Laut einer repräsentativen Befragung in Deutschland überzeugen die sogenannten „Purpose-Statements“ vieler Dax- und MDax-Unternehmen das Publikum nicht. Platz 1 von 61 erreichte Siemens Healthineers.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission hat Mitte Juli einen Vorschlag für ein neues Maßnahmenpaket angenommen, mit dem die Wirksamkeit der sechs Sanktionspakete der EU gegen Russland gestärkt werden soll.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Advertorial
Der Compliance Solutions Day 2022 - die wichtigste Fachkonferenz für die Branche gibt Ihnen aktuellstes Fachwissen und innovative Lösungsansätze an die Hand.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
TÜV Austria Hellas hat der griechischen Nationalbank (NBG) das erste Zertifikat für ein akkreditiertes Compliance-System gemäß ISO 37301-Anforderungen verliehen.
Von Redaktion