Navigation
Werbung
Seiteninhalt
Dr.-Claudia-Suessenbacher 4, © Anna Rauchenberger
Themenspecial What's Next

Interview. Die Finanzindustrie ist von einer kontinuierlichen Zunahme an Regularien ­gekennzeichnet – das Netz wird für Banken immer dichter. Was bedeutet das für ­Kreditinstitute? Claudia Süssen...

Von Redaktion
ESG-Ratings und Compliance, © TStudious - stock.adobe.com
Management & Organisation

Zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung gehört es heutzutage, Nachhaltigkeitsaspekte in den Geschäftsbetrieb einzubeziehen. Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sind nicht mehr bloß Begriff...

Von Dr. Eva-Maria Ségur-Cabanac , Mag. Julia Digruber LL.B., Florian Puchinger LL.B.
Korruptionsstrafrecht
Aktuelles & Meinung

Ibiza schlägt zu: Verschärftes Korruptionsstrafrecht und höhere ­Verbandsgeldbußen – Achtung im Umgang mit Polit-Kandidaten, Spenden und gemeinnützigen Einrichtungen!

Von DDr. Alexander Petsche , Dr. Klara Keglevic
Tax Compliance
Recht & Haftung

Die Erfüllung von Compliance-Anforderungen ist das Gebot der Stunde. Dies ­betrifft auch Verrechnungspreise, also Preise zwischen Geschäftseinheiten einer multinationalen Unternehmensgruppe. 

Von Martin Bonner MSc, Diplom-Finanzwirt (FH) Stefan Vonderbank
©Sharpshot - stock.adobe.com
Aktuelles & Meinung

Die Pandemie hat alles verändert: Sie hat uns eingeschränkt, uns aber auch Freiheiten ­beschert. Eine dieser großen ­Freiheiten ist die Arbeit am eigenen Schreibtisch: „Trautes Heim, Glück allein“ als...

Von Redaktion
stock.adobe.com, © andrei - stock.adobe.com
Aktuelles & Meinung

Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ 

Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
©maramade - stock.adobe.com, © ©maramade - stock.adobe.com
Aktuelles & Meinung

Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt

Von Mag. Rudolf Schwab
Sandra Wachter, © D.Mikkelsen
Digitalisierung & IT

Wir haben Oxford-Professorin Sandra Wachter gefragt, ob sich KI wirklich regulieren lässt und was das für ­Compliance bedeutet.

Von Klaus Höfler
Lexis 360® Smart ESG Paket
Werbung

Management & Organisation

IP gewinnt (zu Recht) in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in ­Unternehmen. Der Schutz des mühsam und oft teuer erschaffenen IP gerät daher immer mehr in den Blickpunkt von Organisatione...

Von Mag. Eva Ritter , DI Dr. techn. Christian Spiel
Internationales

Der sechste Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in der Europäischen Union widmet sich Polen. Entspricht der bislang nur vorliegende Gesetzesentwurf...

Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Sandra Kerschhofer
Themenspecial Netzwerke

Formell gegründet am 6. November 2013, fand am 27. November 2013 die ­konstituierende Sitzung des ÖCOV bei der Konferenz Compliance now! in Rust am Neusiedlersee statt. Geinsames Ziel der Beteiligten:...

Von Mag. Rudolf Schwab , Mag. Roman Sartor M.B.L

Digitalisierung & IT
Internationales
Wie sicher fühlen können sich Whistleblower mit dem im Frühjahr 2023 in Kraft getretenen Hinweisgeber:innenschutzgesetz tatsächlich? Laut Expert:innen gibt es hier noch Nachbesserungsbedarf: Wir nehme...
Von Redaktion
Advertorial
Das Thema Compliance nimmt in der modernen Geschäftswelt einen immer höheren Stellenwert ein. Umfangreiche Regulierungen und Vorschriften werden komplexer und überfordern damit zunehmend die Mitarbeit...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das 42. Compliance Netzwerktreffen hosted by Klarity stand unter dem Motto „Sanktionen in Russland - wie lässt sich das Umgehen der Sanktionen verhindern?“ Auf Einladung des Compliance Netzwerk Österr...
Von Redaktion
Advertorial
Die umfangreichen Richtlinien zum Code of Conduct der Raiffeisen Bank International konnten in enger Zusammenarbeit von Inhaltsexperten und Medienspezialisten als anschauliches Online-Training umgeset...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Motivation und Grundsatzerklärung im Fokus. Ein Kommentar von Martin Reichetseder.
Von Mag. Martin Reichetseder
Advertorial
Öffentliche Auftraggeber sind gemäß BVergG 2018 dazu verpflichtet, intern und proaktiv eine umfassende Vergabe-Compliance umzusetzen. Dadurch soll eine rechtmäßige und sparsame Verwendung öffentlicher...
Von Mag. Berthold Hofbauer
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
In Österreich gibt es Widerstand gegen mehr Transparenz in der öffentlichen Verwaltung, zuletzt von den Gemeinden. TI-Austria will die Einwände nicht gelten lassen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Im Rahmen des österreichischen Baukartells beantragte die BWB Geldbußen gegen Fröschl in Höhe von 1,4 Mio. und gegen Granit in Höhe von 9,8 Mio. Euro.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Governance werden immer stärker ­gesetzlich reguliert. Bringen die neuen ESG-Vorgaben aus Compliance-Sicht eher Chancen oder erhöhte Risiken für Unternehmen?&...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
EU-Abgeordnete wollen die Umgehung von Sanktionen in der gesamten EU als Straftat ahnden. Den Tätern sollen Freiheitsstrafendrohen.
Von Redaktion
Internationales
Der EGMR entschied, dass durch die Verurteilung eines Whistleblowers im „Lux-Leaks“-Prozess, gegen Art 10 EMRK (Freiheit der Meinungsäußerung) verstoßen wurde. Das Urteil könnte dem Schutz von Whistle...
Von Luca Mak MA
Internationales
Der fünfte Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in der Europäischen Union widmet sich Deutschland. Kann das deutsche Gesetz als gelungene Umsetzung ...
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Sandra Kerschhofer
Aktuelles & Meinung
Die Arbeitsgruppe Compliance von Transparency International, Austrian ­Chapter hat eine Broschüre zur immateriellen Korruption erstellt. Gerade dann, wenn die Vorteilsgewährung „bloß“ einen Gefallen u...
Von Mag. Rudolf Schwab
Digitalisierung & IT
Die Markets in Crypto Assets-Verordnung, kurz MiCA-VO, legt den Grundstein für eine EU-weit harmonisierte Regulierung von Krypto-Assets. Geldwäschebekämpfung ist Teil des Pakets. Kernpunkte der Vero...
Von Christina-Maria Pichler MA, Peter Reiterer
Aktuelles & Meinung
Albert Einstein meinte einmal: I speak to everyone in the same way, whether he is the garbage man or the president of the university. Ein Motto, das Führungskräfte, aber auch Compliance Officer beherz...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Management & Organisation
Leistungsbezogene Komponenten stehen selten im Fokus der Compliance, denn die entsprechenden Vereinbarungen sind meist vertraulich. Zu Unrecht, denn auch Bonuszahlungen können von Beschäftigtenbetrüge...
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
Aktuelles & Meinung
Neue Compliance-Kräfte im D-A-CH Raum.
Von Redaktion
Recht & Haftung
Unlängst hat die Europäische Kommission das neue kartellrechtliche Horizontal-Paket, bestehend aus zwei Gruppenfreistellungsverordnungen und den Horizontal-Leitlinien, veröffentlicht. Ein ­inhaltliche...
Von Mag. David Konrath LL.M., Florian Krumbiegel LL.B.
Themenspecial Netzwerke
Compliance steht für die Einhaltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und Richtlinien durch Unternehmen und deren Mitarbeiter. Aber ist das alles? Nein. Compliance ist viel mehr und umfasst auch ander...
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Rui Chang
Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
Von Mag. Rudolf Schwab
Themenspecial Netzwerke
Interview. Was zeichnet ein gutes Netzwerk aus und warum fördern wirtschaftlich schwierige Zeiten die Bildung „dunkler“ Seilschaften? Harald Katzmair, führender Netzwerkanalytiker des Landes, über die...
Von Mag. Klaus Putzer
Recht & Haftung
Seit „Ibiza“ wurden Rufe nach Anpassung des österreichischen ­Korruptionsstrafrechts lauter, das insbesondere bei Mandatskauf und Korruption zukünftiger Amtsträger ­Lücken aufweist. Eine Einordnung de...
Von Mag. Martin Kreutner MSc
Management & Organisation
Wussten Sie, dass nur ein Drittel aller Datenschutzverletzungen in Unternehmen intern aufgedeckt werden? Diese und andere aufschlussreiche Kennzahlen liefert der aktuelle „Cost of a Data Breach Report...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die zweite Auflage der BWB-Broschüre mit Handreichungen für Compliance Officer enthält wichtige Ergänzungen, etwa zum Hinweisgeberschutz.
Von Redaktion
Recht & Haftung
Die seit kurzem geltende EU-Verordnung über drittstaatliche Subventionen bringt Änderungen für die öffentliche Vergabepraxis. Der Beitrag erläutert die zentralen Punkte der neuen (Compliance-)Pflicht ...
Von Mag. Berthold Hofbauer , Mag. Tanja Viertler
Aktuelles & Meinung
Einer aktuellen Befragung zufolge sehen Unternehmen mangelnde personelle Kapazitäten als größten Hemmschuh für die Einführung eines Steuerkontrollsystems.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Am 10. Juli 2023 hat die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gem Art 45 DSGVO für die USA auf Grundlage des sogenannten EU-US Data Privacy Frameworks erlassen. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Mit dem Digital Operational Resilience Act, kurz DORA, will die EU für ein verbessertes Risikomanagement auf den Finanzmärkten sorgen. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission, SEC, hat Börsenmakler vor Lücken in der Umsetzung von Anti-Geldwäsche-Richtlinien gewarnt.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Mit Ende August müssen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter:innen - nach Ablauf einer mehrmonatigen "Vorbereitungsfrist" -  ein, dem HinweisgeberInnenschutzgesetz entsprechendes, sicheres und...
Von Mag. Martin Reichetseder
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission wirft Pierre Cardin und dessen Lizenznehmer Ahlers vor, unerlaubte Absprachen getroffen zu haben. Beiden Unternehmen drohen hohe Geldstrafen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
In einem von EBA und EZB durchgeführten Stresstest schneiden österreichische Banken gut ab. Hohe Kapitalquoten machen den europäischen Bankensektor krisenfest.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
63 Produktsiegel und Nachhaltigkeitsinitiativen wurden von Südwind und GLOBAL 2000 ausgewertet. Ein Online-Tool soll den Verbrauchern einen Überblick verschaffen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die österreichische Plattform für nachhaltiges Wirtschaften, respACT, hat die Kanzlei Binder Grösswang offiziell als neues Mitglied aufgenommen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das Verbandsklagen gegen Konzerne möglich macht. Er setzt somit EU-Recht um. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die FMA hat ihren Bericht zur Geldwäsche-Prävention 2022 vorgelegt. Mehr als 1.000 Finanzdienstleister wurden untersucht. Die Analyse- und Präventionsmaßnahmen zeitigen Wirkung.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission will die Automobilindustrie „kreislauffähig“ machen und schlägt Vorgaben für Herstellung, Recycling und Vertrieb von Kraftfahrzeugen vor.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine Studie belegt, dass Umwelt und Soziales Engagement in Unternehmen immer mehr Bedeutung zukommt. Aber CSOs haben wenig Entscheidungsmacht.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
EU-Abgeordnete wollen die Umgehung von Sanktionen in der gesamten EU als Straftat ahnden. Den Tätern sollen sogar Freiheitsstrafen drohen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission hat ihren Rechtsstaatlichkeitsbericht veröffentlicht. Es gibt Fortschritte, aber auch viele Baustellen. Einiges an Kritik muss auch Österreich einstecken.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission will den Markt für Zahlungsdienstleistungen öffnen. Zugleich sollen Bürger vor Zahlungsbetrug besser geschützt werden.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission will den digitalen Euro einführen. Zugleich soll der Zugang zu Bargeld erleichtert werden.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Im Pride Month feierten auch viele Unternehmen hierzulande Diversität und Inklusion. Andernorts steht man der „Buntheit“ weniger positiv gegenüber. Mit neuen Lieferkettengesetzen wird die unternehmeri...
Von Mag. Martin Reichetseder
Aktuelles & Meinung
BWB und WKÖ präsentierten in Wien die Neuauflage der Broschüre „Kartellrecht und Compliance“.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Gefälligkeiten werden oft nicht als Korruption wahrgenommen, aber sie sind es. Transparency International Austria stellt eine Broschüre zur „immateriellen Korruption“ vor.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Gesetz über die Künstliche Intelligenz, die die Europäische Kommission 2021 vorschlug, hat nun die parlamentarische Hürde genommen. In der EU entwickelte und eingesetzte KI soll die Rechte europä...
Von Redaktion
Der Ministerrat hat eine Novellierung des Korruptionsstrafgesetzes beschlossen, die auch die Bestechlichkeit von Kandidaten um politische Ämter ahndet und höhere Strafen vorsieht.
Aktuelles & Meinung
Laut dem Obersten Gerichtshof kann der Bund für Corona-Infektionen in Ischgl nicht haftbar gemacht werden. Erste Hinweise auf Ansteckungen im Ski-Ort im Februar/März 2020 reichen dafür nicht aus.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das Europäische Parlament will Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltsünden in den Lieferketten verantwortlich machen. Bei Zuwiderhandlung drohen Sanktionen.
Von Redaktion
Themenspecial ESG-Compliance
Am 12. Juni diskutierte ein hochkarätig besetztes Panel bei PwC Österreich über Nachhaltigkeit und Compliance.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Recht & Haftung
Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, hat den Bericht „Sustainable development in the European Union – monitoring report on progress towards the SDGs in an EU context, 2023 edition“ v...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der Rechtsstreit zwischen der Südzucker AG und der Bundeskartellbehörde (BWB) kostet die Südzucker AG einiges: Das Unternehmen akzeptiert, 4,2 Millionen Euro an Bußgeld zu zahlen. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Neue Compliance-Kräfte im D-A-CH Raum.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner hat sechs Risiken aus der Verwendung von ChatGPT identifiziert, die Führungskräfte aus dem Bereich Recht und Compliance adressieren müssen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ja, Sie lesen richtig! Wiewohl sich der Slogan, dass Compliance eben keine ­Modeerscheinung sei, seit dem Einzug in die Unternehmenswelt hartnäckig hält. Das Gegenteil ist der Fall – dazu ein paar Fa...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
Von Mag. Rudolf Schwab
Aktuelles & Meinung
In Österreich wird diskutiert, ob das Vorabveröffentlichen von Zitaten aus ­Anklageschriften oder anderen Dokumenten eines Strafverfahrens verboten werden soll, ähnlich wie in Deutschland. Was ist Ihr...
Von Mag. Klaus Putzer
Recht & Haftung
Während das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichten­gesetz („dLKSG“) bereits in Kraft ist, laufen die Verhandlungen auf EU-Ebene zur europäischen Lieferketten-­Richtlinie ­(„LieferkettenRL“) noch: Den...
Von MMag. Stefan Adametz MBA LL.M., Michael Kerschhackel LL.M.
Themenspecial Finanzmarkt-Compliance
Finanzsanktionen werden in letzter Zeit verstärkt als eigenes Compliance-Risikofeld ­wahrgenommen. Der vorliegende Beitrag widmet sich Best Practices und Anforderungen an die Erstellung eines Sanction...
Von Mag. Shahanaz Müller BA, Ilse Herndl LL.B. (WU), Leonhard Büll LL.M. (WU)
Internationales
Das US-Justizministerium hat seine beiden Leitlinien zur freiwilligen Selbstauskunft und zur Bewertung von Compliance-Systemen adaptiert. Die Änderungen bringen Lockerungen, aber auch die Anforderung ...
Von Mag. Rudolf Schwab
Aktuelles & Meinung
Zu lange Ermittlungsverfahren, mediale Vorverurteilung, Überregulierung und steigende persönliche Risiken für Management und Aufsichtsräte – dies und mehr monieren Wirtschaftsvertreter aus Österreich ...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Künftig werden Lebensmittelhändler erfassen und berichten müssen, wie viele Lebensmittel sie entsorgen oder unentgeltlich weitergeben.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der Entwurf einer neuen EU-Richtlinie soll die Beschlagnahmung von Vermögen, die aus kriminellen Aktivitäten stammen, beschleunigen helfen.
Von Redaktion
Digitalisierung & IT
Der EuGH hat zum einen entschieden, dass ein Verstoß gegen die DSGVO an sich noch ­keinen Schadenersatzanspruch begründet, zum anderen, dass für immaterielle Schäden keine ­Bagatellgrenzen gelten. Das...
Von Mag. Klaus Putzer
Internationales
Der vierte Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in der Europäischen Union widmet sich Ungarn. Wurde das lang ersehnte ungarische Gesetz der Richtlin...
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. Sandra Kerschhofer
Recht & Haftung
Nachhaltigkeitswerbung erfreut sich zunehmender ­Beliebtheit, birgt jedoch auch rechtliche Risiken. Die folgenden 15 Checkpoints sollen Ihnen helfen, bei der ­Verwendung von Green Claims rechtliche Mö...
Von Dr. Martin Prohaska-Marchried , RA Mag. Martina Stranzinger
Recht & Haftung
Während das „EU-Lieferkettengesetz“ noch im Entwurfsstadium steckt, gilt in ­Deutschland seit Anfang dieses Jahres das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Damit einher gehen zahlreiche ­Verpflichtun...
Von Thomas Baumgartner
Management & Organisation
Die Staatengruppe des Europarates gegen Korruption (GRECO) hat Anfang Dezember 2022 den Bericht zur fünften Evaluierungsrunde über Österreich beschlossen. Er wurde im März 2023 veröffentlicht und ent...
Von Mag. Martin Kreutner MSc
Management & Organisation
Eine „realistische“ Sicht auf Compliance verspricht ein neues Buch von Markus Jüttner. Im Interview erzählt der Autor, warum Compliance „wie gutes Shopping“ sein sollte, wie „organisationskluges“ Vorg...
Von Mag. Klaus Putzer
Management & Organisation
Die allermeisten Menschen halten sich selbst für ehrlich. Sind sie es aber wirklich? Sind sie es ständig? Welche Situationen fördern Unehrlichkeit? Und wie geht Compliance mit Phänomenen wie dem „unsc...
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
Themenspecial Finanzmarkt-Compliance
Künstliche Intelligenz kann die Einhaltung von Compliance-Regeln insbesondere da unterstützen,, wo – wie in der Finanzbranche – große Datenmengen zu analysieren sind. Aber wo genau liegt der Nutzen vo...
Von Christian Brockhausen MBA
Themenspecial Finanzmarkt-Compliance
Interview. Der für die Sauberkeit des Finanzplatzes ­zuständige Vorstand der FMA, Eduard Müller, im Gespräch zu ­aktuellen ­Aufsichtstrends, Risiken und Chancen der Digitalisierung, ­regulatorische Le...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
Die EU bringt neue Regeln auf den Weg, die Steuerschlupflöcher für Inhaber von Kryptowerten schließen sollen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Das beschlossene Hinweisgeberschutzgesetz soll Whistleblower schützen, ohne Unternehmen übermäßig zu belasten.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die Gesetzgebung zum Markenschutz von Traditions- und Qualitätsprodukte soll europaweit harmonisiert werden.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission will Gesetzgebung und Strafverfolgung im Kampf gegen Korruption europaweit harmonisieren.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Im Fall einer Schadenersatzklage eines Bürgers gegen die Österreichische Post wegen DSGVO-Verstößen hat der EuGH einige Fragen des Obersten Gerichtshofs beantwortet. 
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Fast zwei Drittel der mittelständischen Betriebe haben laut einer aktuellen EY-Studie keine Nachhaltigkeitsstrategie.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine aktuelle Umfrage von Transparency International Austria zeigt den Umgang von Organisationen in der Entwicklungshilfe mit internationalen Korruptionsrisiken.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Eine Prüfkommission mit sechs Mitgliedern soll im österreichischen Verteidigungsministerium künftig für transparentere, korruptionsfreie Beschaffungen sorgen.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der Nationalrat hat die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) mit Überwachungs- und Ermittlungsbefugnisse ausgestattet, um die Interbankenentgelte zu kontrollieren.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission hat gemeinsame Kriterien gegen irreführende Umweltaussagen vorgeschlagen. Verbraucher sollen mehr Sicherheit haben, dass als umweltfreundlich verkaufte Produkte auch tatsächlich umwe...
Aktuelles & Meinung
Vor einem Jahr gründeten die G7-Staaten plus EU und Australien die REPO-Task Force zur Durchsetzung der Russlandsanktionen. Nun liegen ein Zwischenbericht und ein Whitepaper vor.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Der Anteil weiblicher CEOs bei mittelständischen Unternehmen nahm im Jahresvergleich zu. Insgesamt wuchs der Anteil von Frauen in Führungsfunktionen aber nur geringfügig, so der internationale „Women ...
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
In einer Branchenuntersuchung will die Bundeswettbewerbsbehörde wettbewerblichen Problemen bei Zustell-Plattformen wie Mjam und Lieferando auf den Grund gehen.
Aktuelles & Meinung
Einen harten Aufschlag in der Realität erlebte die Compliance-Community beim jüngsten Netzwerktreffen, auf dem WKStA, FMA, BWB und BAK ihre Hinweisgebersysteme präsentierten: Der Whistleblower-Schutz ...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Im Fall des Milliardenbetrugs von Kunden der Krypto-Handelsplattform FTX hat sich mit Nishad Singh ein führender Softwareentwickler schuldig bekannt.
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Neue Compliance Kräfte aus dem D-A-CH Raum
Von Redaktion
Aktuelles & Meinung
Auf der Generalversammlung im Dezember stimmten sich die Mitglieder des ÖCOV auf das 10-Jahres-Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr ein.
Von Mag. Rudolf Schwab
Digitalisierung & IT
Der europäische Digital Markets Act stellt neuartige Verhaltensregeln für sogenannte Gatekeeper auf, um faire Wettbewerbsbedingungen im digitalen Sektor sicherzustellen. Bemerkenswert ist die ausdrück...
Von Mag. David Konrath LL.M., Florian Krumbiegel LL.B.
Internationales
Der dritte Teil unserer rechtsvergleichenden Reihe über die Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie widmet sich Deutschland. Konnte unser Nachbar den europarechtlichen Vorgaben gerecht werden?
Von Mag. Diana Sternbach , Mag. Martin Eckel LL.M.
Recht & Haftung
Aufgrund der in den letzten Jahrzehnten immer wieder vorkommenden Korruptionsskandale in der österreichischen Innenpolitik hat der Gesetzgeber (nach Empfehlung der Staatengruppe gegen Korruption „GREC...
Von Raffael Murlasits
Recht & Haftung
Seit fünf Jahren können Hinweisgeber sich anonym an die Bundeswettbewerbsbehörde wenden. Der folgende Beitrag zieht eine Zwischenbilanz zur Hinweispraxis, gibt Tipps zur Kommunikation mit der Behörde ...
Von Dr. Marcus Becka LL.M.
Recht & Haftung
Um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Europa zu harmonisieren, wird das EU-Aufsichtsregime adaptiert. Kernstück der Reform ist die zentrale Aufsichtsbehörde AMLA, die 2024 ih...
Von Mag. Milenko Petrovic
Themenspecial Green Compliance
Das omnipräsente Thema ESG setzt ­Unternehmen zunehmend unter Druck. Neue Gesetze ebenso wie Investoren und Öffentlichkeit fordern mit ­Vehemenz das schnelle Erreichen von ESG-­Zielen ein. Damit steig...
Von Mag. Svetlana Gandjova CFE, Mag. Dudu Kücükgöl
Themenspecial Green Compliance
Nachhaltigkeitsziele sind schon lange nicht mehr nur Thema der Politik. ­Unternehmen sind vielfach bemüht, „grüner“ zu sein – einerseits aufgrund der sich ­verdichtenden gesetzlichen Bestimmungen, and...
Von Mag. Diana Sternbach , Mag. Martin Eckel LL.M.
Themenspecial Green Compliance
„Greenwashing“ hat viele Gesichter. Für Ursula Bittner zählen neben ­falschen Claims auch das ­„absurde“ System des CO2-Handels oder „ESG-Fonds“ dazu, die in Ölfirmen investieren. Den ­Schaden hat nic...
Von Mag. Klaus Putzer
Aktuelles & Meinung
„Binnen 6 Monaten haben neue Beschäftigte die erste Compliance-Schulung zu ­absolvieren“, heißt es oft. Im günstigeren Fall erhalten sie mit ihrem ­Dienst­vertrag auch den Verhaltenskodex ihres neuen ...
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
Von Mag. Rudolf Schwab