Best Practice: Korruptionsprävention bei Projektfinanzierungen durch Entwicklungsbanken
Von Mag. Thomas Tschiggerl MBA MA
11. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 22
11. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 22
Einleitung In den letzten Jahren sind Projekt- und Entwicklungsfinanzierungen von Entwicklungsbanken zu einem wichtigen Teil der Finanzindustrie geworden. Das Ziel ist, die Lücke zwischen staatlicher Entwicklungshilfe und kommerziellen Finanzinvestitionen zu schließen. Entwicklungsbanken stellen dabei die erforderlichen Mittel für Finanzierungen in den öffentlichen Sektor, privaten Sektor oder für Aktivitäten internationaler Hilfsorganisationen zur Verfügung. Die Finanzierungen zielen darauf ...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden