Compliance Praxis Presseschau, 22.6.
03. Juni 2011
Wirtschaftsrecht
Vier – noch nicht rechtskräftige – Verurteilungen wegen Untreue, Betrug und Bilanzfälschung sowie einen Freispruch brachte der „Libro-Prozess“, wie derstandard.at berichtet. Die erstinstanzlichen Urteile ergingen nun ein Jahrzehnt nach der Libro-Pleite.
Code of Conduct
Der Vorstandsvorsitzende der mit schweren Image-Problemen kämpfenden Ergo-Versicherung, Torsten Oletzky, wandte sich in einem vom Handelsblattveröffentlichten E-Mail an seine Belegschaft. Lesen Sie dazu auch den Blog auf compliance-praxis.at.
Antikorruption
Der Nationalrat soll im Herbst ein neues Transparenz- und Antikorruptionspaket beschließen, wie unter anderen diepresse.com meldet. Dazu gehören auch das Lobbyistengesetz und die Offenlegung von Regierungsinseraten. Letztere hat sich derstandard.at/etat näher angesehen.
Faz.net porträtiert den (ehemaligen) Vize-Präsident der FIFA, Jack Warner. Dieser stilisiere sich als Opfer der Fifa, habe dabei aber von Beginn an systematisch seinen persönlichen Vorteil gesucht.
Die Presse bringt eine Reportage vom Athener Syntagma-Platz, wo gegen die politisch Verantwortlichen der Schuldenkrise demonstriert wird. Mit den Worten „Überall Korruption, und jeder hat mitgemacht“ beschreibt die Demonstrantin Lina G. die Situation in Griechenland.
Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat die Bilanz seines Landes im Kampf gegen Korruption und für Meinungsfreiheit vor der parlamentarischen Versammlung des Europarates verteidigt, wie derstandard.at meldet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...