Navigation
Seiteninhalt

Compliance, historisch betrachtet: Nihil novi sub sole?

Ist Compliance wirklich ein so neues Phänomen? Ein Streifzug durch älteste Quellen – vom Alten Testament bis zu antiken Geschichtsschreibern – beweist, dass Korruption und Bestechung seit frühester Zeit ein Übel darstellten. Und seit frühester Zeit hat der Staat den Kampf dagegen aufgenommen, in der Regel mit drakonischen Strafen.
Von Dr. Johannes Freiler
29. Februar 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2012, S. 44
Aktuell entsteht der Eindruck, dass die Beschäftigung mit Compliance immer wieder Neues bringt: neue Strukturen, neue Organisationsvorschriften und neue materiell-rechtliche Inhalte, die allesamt noch vor wenigen Jahren keine Beachtung gefunden haben. Vielfach meint man, juristisches Neuland zu betreten – sozusagen eine juristische terra incognita. Der Normunterworfene kann schnell zur Meinung gelangen, dass ihm gänzlich neue Pflichten aufgebürdet werden und er völlig neuen rechtlichen Risike...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden