FATCA zwingt Finanzindustrie zur Offenlegung von US-Kundendaten
Von Master of Law Helen De Roo , Dr. Norbert Bramerdorfer LL.M. (LSE)
31. Mai 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2011, S. 40
31. Mai 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2011, S. 40
1. Ziele und Grundzüge von FATCA Am 18. März 2010 hat US-Präsident Obama den „Hiring Incentives to Restore Employment Act“, kurz HIRE, unterzeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil von HIRE sind die FATCA-Bestimmungen, die dem US Steuerkodex (Internal Revenue Code – IRC) ein neues Kapitel 4 (Chapter 4; sec 1471-1474) anfügen und das amerikanische Quellensteuersystem grundlegend erweitern. FATCA – die Abkürzung steht für „Foreign Account Tax Compliance Act“ – wird vor allem für nicht amerikanisc...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden