Die neuen Leitfäden zum UK Bribery Act 2010
Von Dr. Johannes Barbist
30. Mai 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2011, S. 44
30. Mai 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2011, S. 44
Der UKBA führt insgesamt vier unterschiedliche Bestechungstatbestände ein, nämlich die aktive und passive Bestechung im Privatrechtsverkehr sowie im öffentlichen Sektor des UK, die aktive Bestechung ausländischer Amtsträger (Sondertatbestand) und die Nichtergreifung von adäquaten Maßnahmen zur Korruptionsprävention durch das Unternehmen. Der Strafrahmen ist drastisch (bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe bzw Geldstrafen in unbegrenzter Höhe). Aktive Bestechung setzt voraus, dass jemand einem and...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden