EU/USA: Die schrittweise Lockerung der Iran-Sanktionen
Von Mag. (FH) Angelika Dusek-Musil MLS
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 42
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 42
Was ist Status Quo der internationalen Vereinbarungen? Bereits Anfang 2006 äußert die IAEO Bedenken hinsichtlich der ausschließlich friedlichen Zwecke des iranischen Atomprogramms. Bedenken, die über viele Jahre nicht ausgeräumt werden konnten und zu umfassenden internationalen Handelsbeschränkungen geführt haben. Abgesehen vom Waffenembargo reichen diese weit über die Dual-Use-Güter (Güter, die sowohl friedlich, als auch militärisch nutzbar sind) hinaus. Durch politische Veränderungen in Ira...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden