Navigation
Seiteninhalt

Umsetzung von Compliance – in schwierigen Ländern

In Compliance-Systemen fehlt nicht selten eine Schulungseinheit für Verkäufer, wie sie Antikorruptions-Richtlinien auch „an der Front“ erfolgreich durchhalten können. Dabei wären bestechungsfreie Abschlüsse auch in schwierigen Märkten möglich, wie der folgende Beitrag aufzeigt.
Von Dr. Maximilian Burger-Scheidlin
03. September 2018 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2018, S. 42
Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren sehr gute Compliance-Systeme eingeführt. Durch Rechtsanwälte wurden/werden Mitarbeiter perfekt juristisch geschult und wissen somit genau, was erlaubt und was verboten ist. Spezielle Berater haben geholfen, ein vollständiges Compliance-System mit „Checks and Balances“, Reporting Lines etc aufzusetzen. Das Compliance-System scheint daher perfekt. Das Management wähnt sich juristisch abgesichert, denn es hat alles getan, was das Gesetz vorschreibt u...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden