Navigation
Seiteninhalt

Korruptionsschäden: Wie glaubhaft sind international kolportierte Zahlen?

Bestimmte Kennzahlen über die globalen finanziellen Schäden durch Korruption werden immer wieder wiederholt, auch von hochstehenden Funktionsträgern. Aber sind sie deshalb auch glaubwürdig? Eine Studie zeigt, dass die wissenschaftliche Basis solcher Aussagen meist wackelig ist.
Von Mag. Martin Kreutner MSc
01. September 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2022, S. 34
Wer kennt sie nicht, die immer wieder zitierten Zahlen über monetäre und volkswirtschaftliche Verluste durch Korruption, insbesondere auf internationaler Ebene? Sie finden sich in den Publikationen internationaler Organisationen, Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit, von Nichtregierungsorganisationen und auch in den Medien. Dabei zitieren sich die verschiedenen Player oft wechselseitig. In manchen Fällen fehlt die Quellenangabe und jene der angewandten Methodik gänzlich. Gleichzeitig ...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden