Kolumne - Unschuldsvermutung und Verdrossenheit
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
05. Dezember 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2022, S. 48
05. Dezember 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2022, S. 48
Wie oft mussten wir im vergangenen Jahr hören, „dass für alle Beteiligten die Unschuldsvermutung gilt“. Ergebnis ist eine Frustration und Verdrossenheit. Verantwortlich dafür sind „jene da oben, die es sich richten“. Die eigentlich immer davonkommen. Die sich nicht an Regeln halten müssen und letztlich ohnedies nicht verurteilt werden. Ja, liebe Politik, so kommt es an, bei den Menschen da unten. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins jener da oben kann ganz schön schmerzen. Vor allem jene,...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden