Navigation
Seiteninhalt

UNCAC – United Nations Convention against Corruption

Dieser Artikel bietet eine Einführung in die Konvention gegen Korruption der Vereinten Nationen. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für die UNCAC zu erhöhen und ihren Einfluss auf die globale Korruptionsbekämpfung aufzuzeigen.
Von Dr. Barbara Neiger MBA
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 42
Die im Oktober 2003 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete Konvention gegen Korruption (UNCAC)1trat am 14. Dezember 2005 in Kraft und zählt zum jetzigen Zeitpunkt 178 Mitglieder. Die Konvention ist nicht nur einzigartig durch diese weltweite Abdeckung, sondern auch durch den Umfang ihrer Regelungen, die sowohl Präventivmaßnahmen wie auch Strafbestimmungen betreffen. Dem grenzüberschreitenden Charakter von Korruption wird mit der Verpflichtung zur internationalen Zusa...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden