Navigation
Seiteninhalt

Korruptionsstrafrecht in Tschechien, Slowakei und Österreich: Ein Ländervergleich

Österreichs Nachbarländer Tschechien und Slowakei haben letzthin einige neue Gesetze zur Bekämpfung von Korruption eingeführt. So gilt in der Slowakei seit 2015 das Whistleblower-Gesetz, Tschechien hat ein „Vertragsregister“ für öffentliche Aufträge eingeführt. Welche Parallelen und Abweichungen zur österreichischen Rechtslage bestehen, zeigt der folgende Ländervergleich.
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. David Konrath LL.M.
05. Dezember 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2016, S. 34
Nicht nur in Österreich, sondern auch in den Nachbarländern Tschechien und Slowakei wurden in den vergangenen Jahren verstärkt Maßnahmen im Bereich der Korruptionsbekämpfung gesetzt. Ein Blick in den von Transparency International veröffentlichten Corruption Perceptions Index lässt darauf schließen, dass diese Maßnahmen auch Wirkung zeigen. Zumindest die Wahrnehmung zu Korruption hat sich demnach in allen drei Ländern deutlich gebessert. Von 2013 bis 2015 ist Österreich in dem Index von Platz...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden