Die Finanzmarktharmonisierung und ihre Bedeutung für die Unternehmen
Von Dipl.-Wirtsch.-Ing. Sven Hirsekorn MBA, Christian Brockhausen MBA
01. Dezember 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2012, S. 36
01. Dezember 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2012, S. 36
Erweiterter Regulierungsrahmen für die Finanzmärkte Die seit 2007 andauernde Finanzmarktkrise veranlasste das europäische Parlament im Jahr 2010 dazu, einen neuen Regulierungsrahmen für die Finanzmärkte zu schaffen, mit dem die Gründungen neuer Aufsichtsbehörden einhergingen. Seit Jänner 2011 sind dies auf europäischer Ebene: EBA (European Banking Authority – die Europäische Bankenaufsichtsbehörde) ESMA (European Securities and Markets Authority – die Europäische Wertpapier- und Marktaufsicht...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden