Die Finanzsanktionen gegen Russland
Von Mag. Dr. Birgit Horacek
30. November 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2014, S. 36
30. November 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2014, S. 36
Finanzsanktionen sind eine Variante der Wirtschaftssanktionen und können in drei Kategorien eingeteilt werden. Erstens werden Maßnahmen als Finanzsanktionen bezeichnet, die darauf abzielen, die Kreditversorgung des Adressaten einzuschränken, dem Adressaten also möglichst wenig fremde Mittel zur Verfügung zu stellen. Dabei ist das zentrale Instrument die Verweigerung von Krediten. Zweitens werden Maßnahmen als Finanzsanktionen bezeichnet, die den Zahlungsverkehr mit dem Adressaten beschränken ...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden