Solvabilität II & die Compliance-Funktion
Von Mag. Rudolf Diewald
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 43
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 43
Die Versicherer werden mit diesem neuen System ihre Vermögenswerte (Aktiva) und Verbindlichkeiten (Passiva) bis zum Ende der Vertragslaufzeit marktkonform zu bewerten haben. Sicherheiten sollen durch Risikoaufschläge bzw Risikoszenarien geschaffen werden, die jeweils einen Aufschlag auf die Erwartungswerte beinhalten bzw Abweichungsszenarien skizzieren. Um diese Risikomargen und Risikoszenarien einzuschränken, braucht es ein unternehmensweites Risikomanagement. Die Beaufsichtigung wird über q...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden