Navigation
Seiteninhalt

Banken-Compliance in Österreich zwischen Theorie und Praxis

Compliance Officer in Banken verfügen über reiche Erfahrungswerte bei der Vermittlung neuer Regelwerke an die Belegschaft. Der folgende Artikel behandelt die Umsetzung der Gesetzeswerke „WAG 2007“ und „MIFID“ aus Compliance-Sicht als Lernbeispiel für einen erfolgreichen Change-Prozess im Unternehmen. Mit nützlichen Hinweisen auf häufige Fallstricke in Compliance-Schulungen und wie man diese vermeidet.
Von Elfriede Jirges
01. September 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2011, S. 21
Das Jahr 2007 stellte Österreichs Bankenwelt auf den Kopf. Erinnern wir uns, wie das neue WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz 2007) und MIFID (Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente) bewältigt wurden. Obwohl von langer Hand geplant, trafen das neue Wertpapieraufsichtsgesetz und die Implementierung der MIFID die österreichischen Banken hart. Wie konnten die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im deduktiven Ansatz in Handbücher, Policies, Dienstanw...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden