Compliance Praxis 1/2010
Aktuelles & Meinung
IP-Compliance bei Nutzung von Social Media
Von Dr. Andrea Grubinger LL.M., Dr. Benjamin Koch
Compliance und Vergaberecht aus Unternehmenssicht
Von Dr. Marc Gabriel , Dr. Franz Josef Arztmann MBA
UK Bribery Act 2010: Korruptionshaftung auch für österreichische Unternehmen
Von Dr. Andreas C. Lohner
Kartellrecht: Kein Anwaltsprivileg für Hausjuristen
Von Mag. Klaus Putzer
Handelsblatt Jahrestagung „Unternehmensrisiko Korruption“
Von Mag. Rudolf Schwab
Die Arbeitsgruppe „Compliance“ von Transparency International und UN Global Compact
Von Dr. Franz Hofbauer
In 8 Tagen zum zertifizierten Compliance Officer
Von Redaktion
Neu in Konstanz: Zertifikatsstudium zum Certified Ethics & Compliance Officer (CECO)
Von Redaktion
5 Tipps für die Compliance-Bibliothek
Von Mag. Rudolf Schwab
Management & Organisation
„Das Fundament nachhaltiger Geschäftspolitik“
Von Mag. Klaus Putzer
Vorbeugen – Aufdecken – Reagieren: Das Compliance-Programm von Siemens
Von Dr. Klaus Moosmayer , Dr. Andreas Pohlmann , Dr. Armin Toifl
Korruption: „Der Vertrieb ist sehr gefährdet“
Von Mag. Klaus Putzer
Recht & Haftung
Unternehmensstrategie: Die Früchte der Compliance
Von Dr. Cathrine Konopatsch
Compliance & die Pflichten des Aufsichtsrats
Von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss LL.M.
Droht dem Compliance Officer die schnelle Vorstrafe?
Von DDr. Alexander Petsche
Whistleblowing-Hotlines: Mit Recht verpfeifen
Von Dr. Andrea Grubinger LL.M.
Compliance & Arbeitsrecht: Die Grenzen der Überwachung
Von Dr. Cathrine Konopatsch
Internationales
Öffentlicher Einkauf: Strategien gegen Absprachen und Korruption
Von Mag. Hannes Hofer
IACA in Laxenburg: Nabel der Antikorruptionswelt
Von Mag. Klaus Putzer