Navigation
Seiteninhalt

Unternehmensstrategie: Die Früchte der Compliance

Die Bedeutung von Compliance-Maßnahmen in der Unternehmerpraxis steigt. So setzt etwa das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz Anreize für mehr Compliance. Dass Unternehmen daraus nicht nur mehr Pflichten, sondern auch viele Vorteile erwachsen, unterstreicht Dr. Cathrine Konopatsch (Universität St. Gallen) im folgenden Beitrag.
Von Dr. Cathrine Konopatsch
12. Oktober 2010 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2010, S. 24
Kirschen Ausgehend vom anglo-amerikanischen Rechtsraum haben die Konzepte von Corporate Compliance und Corporate Governance insbesondere in den letzten Jahren weltweit ungeahnt an Bedeutung in der Unternehmerpraxis gewonnen. Mangels einer allgemein anerkannten präziseren Definition kann Corporate Compliance ausgehend von seinem englischen Wortsinn schlicht als Handeln im Einklang mit dem geltenden Recht und darüber hinausgehend auch als Umsetzung unternehmensinterner Vorschriften, Standards, ...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden