Compliance-Risikoanalyse und Risikomanagement: Von der Koexistenz zur Synergie
Von Mag. DI Katharina Schönauer , Mag. Raphael Iglhauser
01. Juni 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2015, S. 20
01. Juni 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2015, S. 20
Nach dem Prinzip der risikobasierten Vorgehensweise bildet das Enterprise Risk Management (ERM) die Basis für nachgelagerte Managementsysteme und Instrumente, wie ein Internes Kontrollsystem (IKS) oder ein Compliance-Management-System (CMS). Sowohl das GmbH-Gesetz als auch das Aktiengesetz schreiben eine Überwachung der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems und des Risikomanagementsystems der Gesellschaft vor. Der Aufbau eines CMS wiederum beginnt mit einem Compliance-Risk-Assessment, wie ...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden