Compliance & Wertemanagement
Von Prof. Dr. Josef Wieland
30. Mai 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2011, S. 24
30. Mai 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2011, S. 24
In den vergangen Jahren ist die Forderung nach einer ethischen Ausrichtung des Compliance-Managements, vor allem aus den USA und anderen angelsächsischen Ländern, immer stärker geworden. SEC, Weltbank, SFO, um nur einige zu nennen, fokussieren ihre Vorschriften für „adäquate Verfahren“ der geforderten Managementsysteme auf „ethical“ oder „moral leadership“. Nicht zuletzt die Enthaftungsfunktion von „legal driven compliance“ ist damit in Frage gestellt. Ernst aber ist, dass wir heute wissen, d...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden