Navigation
Seiteninhalt

5 Tipps für die Compliance-Bibliothek

Im Jahr 2010 sind in Deutschland gleich drei Compliance-Standardwerke erschienen, die mit ihren unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen besonders nützlich für die praktische Arbeit sind. Zwei österreichische Werke ermöglichen einen fundierten Einstieg in die Thematik. Fünf Tipps von Mag. Rudolf Schwab, Compliance Officer bei der Telekom Austria.
Von Mag. Rudolf Schwab
10. November 2010 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2010, S. 46
Compliance Das von Helmut Görling, Cornelia Inderst und Prof. Britta Bannenberg im C.F. Müller herausgegebene Standardwerk „Compliance: Aufbau – Management – Risikobereiche“ besticht mit seinen rund 700 Seiten durch die Ausgewogenheit aller behandelten Compliance-Themen: Rechtliche Grundlagen der gesamten DACH Region (Österreich, Deutschland, Schweiz) finden sich darin ebenso wie wertvolle Praxistipps zur Compliance-Organisation und zu den wichtigsten Compliance-Risikofeldern. Besonders hilfr...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden