Navigation
Seiteninhalt

Compliance in Banken: Gestalten, nicht nur Überwachen!

Mit dem Wertpapieraufsichtsgesetz 2007 haben sich Aufgabenbereich und Berufsbild des Compliance Officers in der Finanzdienstleistungsindustrie erweitert. Vom reinen Kontrolleur soll er sich zum proaktiven Berater, sozial kompetenten Vermittler, vorausschauenden Manager wandeln. Unvermeidlich sind dabei Spannungen zwischen grundsätzlicher Unabhängigkeit bei gleichzeitiger Einbindung in den Geschäftsprozess. Sandrine Frison von Deloitte über die neuen Herausforderungen an die moderne Compliance-Organisation.
Von Sandrine Frison CFA
05. November 2010 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2010, S. 12
Der Compliance Officer ist tot, es lebe der Compliance Officer! In der Finanzdienstleistungsindustrie blieben die Aufgaben des Compliance Officers lange Jahre im Wesentlichen auf die Verhinderung von Insiderhandel und Marktmanipulation beschränkt. Zur Verdeutlichung dieses engen Compliance-Verständnisses reicht ein Blick in die erste Fassung des Standard-Compliance-Codes der österreichischen Kreditwirtschaft (SCC), der am 1. Februar 1994 in Kraft trat: Der Compliance Officer war im Wesentlich...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden