Das Unternehmenswohl und der Aufsichtsrat
Von Dr. Leo Hemetsberger
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 22
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 22
Ich werde mich in diesem Artikel aus philosophischer Sicht mit drei Fragen beschäftigen. Die erste betrifft den Begriff des Unternehmenswohls. Was bedeutet „Wohl“? In welchem Spannungsfeld ist es zu verorten? Wieso ist es gerade für Führungsgremien wie Aufsichtsrat und Vorstand in Organisationen des beginnenden 21. Jahrhunderts wichtiger denn je? Die zweite Frage versucht aus dem Ergebnis der ersten zu bestimmen, ob und wenn ja wieso eine kurze prägnante Formulierung des Unternehmenswohls sin...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden