Social Media Compliance – Risiken erkennen und reduzieren
Von Dr. Lukas Feiler SSCP, CIPP/E, Mag. Ines Freitag
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 20
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 20
1. Einleitung Social Media-Dienste wie Twitter, Facebook oder LinkedIn ermöglichen es einem Unternehmen, mit seinen Kunden und Interessenten direkt in Kontakt zu treten. Im Vergleich mit traditionellen Werbemedien wie Fernsehen und Zeitungen ist Werbung in Social Media-Diensten äußerst kosteneffizient und erlaubt zudem, eine junge Generation anzusprechen, die traditionelle Werbemedien viel weniger konsumiert. Allerdings geht ein Unternehmen durch die Nutzung von Social Media auch zahlreiche ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden