Compliance im Bereich Open Source
Von Mag. Andreas Schütz LL.M., Mag. Erik Steiner
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 36
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 36
Was ist Open Source Software? Der Begriff Open Source Software geht auf eine soziale Bewegung der 1970er Jahre unter dem Namen „Free Software Movement“ zurück und wurde von Richard Stallman mit der Gründung der Free Software Foundation (FSF) formell 1983 ins Leben gerufen. Ziel dieser Bewegung war es, bestimmte Freiheiten für Software-Anwender zu garantieren, nämlich die Freiheit, Software ablaufen zu lassen, die Software zu studieren, zu verändern und mit oder ohne Änderungen zu vervielfälti...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden