Navigation
Seiteninhalt

Studie: Risikomanagement in Österreichs Top-Unternehmen

Zukünftig werden steigende legistische und regulative Anforderungen ein funktionierendes und durchgängiges Corporate-Risk-Management immer wichtiger machen. Die Notwendigkeit, Risiken rechtzeitig zu erkennen und geeignete Risikostrategien zu entwickeln, wird für Unternehmen essenziell, um nachhaltig Wert für alle Stakeholder zu schaffen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass es hier in der Unternehmenspraxis noch erhebliches Optimierungspotenzial gibt.
Ein strukturiertes und kontinuierliches Risikomanagement hat in den letzten Jahren in der Unternehmenspraxis zunehmend an Relevanz gewonnen. Dies nicht zuletzt wegen der 2008 manifest gewordenen Finanz- und Immobilienkrise; aber auch aufgrund gesetzlicher Vorschriften (zB UGB, URÄG, IRÄG,AktG, GmbHG, Börsegesetz, IAS/IFRS, US-GAAP, usw) und vermehrt auftretender internationaler Konzepte bzw Normen, sowie unverbindlicher Richtlinien (zB Basel II, Solvency II, Sarbanes Oxley Acts, Corporate Gov...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden