Praktische Herausforderungen bei der Compliance-Risikoanalyse
Von Dr. Jörg Viebranz
01. Juni 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2015, S. 11
01. Juni 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2015, S. 11
Ausrichten an Compliance-Risiken: Nicht nur ein Gebot der Vernunft Standards für Compliance-Management-Systeme (CMS) wie zB der ONR 192050 oder die vor kurzem verabschiedete ISO 19600 verlangen als grundlegendes Element eines Compliance-Programms eine Risikoorientierung. Compliance-Risiken zu ermitteln und sich daran in seinen Entscheidungen auszurichten, wird mittelbar auch vom Gesetzgeber verlangt. Es bestehen beispielsweise Pflichten für Organe von Kapitalgesellschaften, die eine Risikoori...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden