ÖCGK: Interessenkonflikte im Vorstand und Aufsichtsrat
Von Mag. Stephanie Langeder
31. Mai 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2012, S. 38
31. Mai 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2012, S. 38
Der Österreichische Corporate Governance Kodex (ÖCGK), welchem sich börsenotierte Aktiengesellschaften in der Regel zu unterwerfen haben, enthält in den Regeln 22 bis 26 und 44 bis 49 Bestimmungen, die sich mit Interessenkonflikten im Vorstand und im Aufsichtsrat und dabei insbesondere auch mit Insichgeschäften bzw Geschäften mit Mitgliedern des Aufsichtsrats und ihnen nahestehenden Personen auseinandersetzen. Im Folgenden wird auf die einzelnen Vorgaben des ÖCGK eingegangen und werden Möglic...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden