Ist Compliance-Management ohne IT-Know-how noch möglich?
Von Christian Brockhausen MBA
07. Juni 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2016, S. 14
07. Juni 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2016, S. 14
1. Die Herausforderung Immer mehr Regelwerke grenzen wirtschaftliches Handeln ein: Ob Basel II und III, Sarbanes-Oxley oder die neue Europäische Datengrundschutzverordnung – all diese Regelwerke stellen unzählige Anforderungen an die Compliance eines Unternehmens. Hinzu kommen noch branchenspezifische Vorgaben wie zB MiFID II und MiFIR, EMiT oder Solvency II für Versicherungsunternehmen. Hinzukommen öffentlichkeitswirksame Verstöße zB gegen Geldwäschevorschriften oder der gerade ausführlich ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden