Ein Standard für die „Sonderuntersuchung“
Von Dr. Matthias Kopetzky CIA, CFE, CPA
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 12
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 12
Sonderuntersuchungen gibt es vermutlich, seit es in einer entwickelten Wirtschaft handelnde Akteure gibt. Es liegt offenbar in der Natur des Menschen und der Sache, dass es immer welche geben muss, die sich an die gemeinsam vereinbarten Regeln (heute vor allem Gesetze) nicht halten. Die erste bekannte Sonderuntersuchung der Neuzeit fand in England 1721 statt und kann als Geburtsstunde wirtschaftsforensischer Untersuchungen überhaupt angesehen werden. Nach dem Zusammenbruch der Südsee-Gesellsc...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden