Expertengespräch: Über die Kompatibilität von Compliance und Agilität
Von Mag. Roman Sartor M.B.L, MMag. Jacqueline Mlinarcsik
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 24
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 24
Jacqueline Mlinarcsik (JM): Herr Greiner, eine einleitende Frage: Was ist in einem agilen Unternehmen im Vergleich zu einem traditionell geführten/organisierten Unternehmen besonders wichtig zu beachten? Hr.Antonius Greiner (AG): In einem agil geführten Unternehmen ist es entscheidend, dass das Compliance- Management -System (CMS) als integraler Bestandteil der Prozesse gedacht und als solches auch gelebt wird. Weiters gibt es bei agilen Organisationen das Abteilungsthema nicht – dh, es gibt ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden