Navigation
Seiteninhalt

Compliance im Rahmen der Kreditvergabe

Im weitreichenden Umfeld der Kapitalmarkt-Compliance wurde das Spezialthema der Kreditvergabe bisher kaum erörtert. Da Verstöße gegen kapitalmarktrechtliche Vorschriften oftmals streng sanktioniert werden, kann die Unkenntnis solcher Vorschriften für die betroffenen Unternehmen gravierende Folgen nach sich ziehen. Daher sollen die wesentlichsten regulatorischen Vorgaben für die Kreditvergabe in Österreich dargestellt werden, um einen Abgleich der regulatorischen Auflagen mit der tatsächlichen Bankenpraxis zu ermöglichen.
Von Mag. Alexander Schultmeyer
07. Juni 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2016, S. 16
1.  Compliance im Finanzierungssektor Das Bankrecht zählt sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene zu den am stärksten regulierten Rechtsgebieten, wobei das nicht zuletzt auf die hohen (Compliance-)Verhaltensanforderungen in finanzdienstleistungsrechtlicher und kapitalmarktrechtlicher Sicht zurückzuführen ist. Den Vorstand trifft hierbei als Geschäftsleitungsorgan des Kreditinstituts („KI“) die Verpflichtung zur Umsetzung und Durchführung (Implementierung) von Compliance-Bestimmu...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden