Wolfgang Nolz neuer Kapitalmarktbeauftragter des Finanzministeriums
12. März 2013
„Das BMF gewinnt mit Dr. Wolfgang Nolz einen der profiliertesten Kapitalmarktinsider“, sagte die Finanzministerin auf einer Pressekonferenz am gestrigen Montag.
Das Arbeitsprogramm des neuen Kapitalmarktbeauftragten soll sich nach dem Willen Fekters auf zwölf Schwerpunkte fokussieren. Unter diesen befindet sich u.a. die Weiterentwicklung des Corporate Governance Kodex, das Ausverhandeln eines Abkommens zum „Foreign Account Tax Compliance Act“ (FATCA) mit den USA und der Schutz Österreichischer Steuerzahler vor Schäden aus dem Kapitalmarkt. Außerdem sollen der Anlegerschutz weiter ausgebaut, das Bankgeheimnis geschützt und internationale Verpflichtungen auf österreichische Interessen abgestimmt werden.
Eine erste Herausforderung für Nolz wird die Novellierung der Zukunftsvorsorge sein: „Ich freue mich auf diese spannende neue Aufgabe. Die Zukunftsvorsorge, die nun bald ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, steht zuerst im Mittelpunkt meiner neuen Tätigkeit.“ Hier wolle er rechtzeitig vor dem Sommer zu einem Ergebnis kommen.
Wolfgang Nolz war Aufsichtsratsvorsitzender und Aufsichtsrat in börsennotierten Unternehmen sowie als Chef der Sektion „Zölle und internationale sowie organisatorische Steuerangelegenheiten“. Er hat zahlreiche Steuerreformen mitverhandelt und war an den beiden Steuerabkommen mit der Schweiz und Liechtenstein beteiligt.
Die Wiener Börse zeigt sich mit der Ernennung von Wolfgang Nolz zufrieden: „Mit Dr. Nolz ist es gelungen, einen erfahrenen Steuerexperten mit ausgezeichneten Finanzkenntnissen zu gewinnen. Wir rechnen mit einer großen Unterstützung“, meinen Birgit Kuras und Michael Buhl, Vorstände der Wiener Börse, in einer Aussendung.
Auch Aktienforum, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung begrüßen die Wiederbestellung eines Kapitalmarktbeauftragten im Finanzministerium mit Wolfgang Nolz. „Es geht uns vor allem um die Verbesserung der Rahmenbedingungen für börsennotierte Unternehmen“, betont etwa IV-Generalsekretär Christoph Neumayr. Auch die Weiterführung der Arbeit des „Arbeitskreises Corporate Governance“ sei eine wesentliche Rolle des neuen Beauftragten.
(Quelle: APA)
Weiterlesen
MMag. Dr. Mario Perl LL.M.:
US-Steuerrecht: FATCA und die Auswirkungen auf Europa – Ein Update
(frei für Premium-Mitglieder)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...