Unbekanntester Beruf: Compliance Officer
25. März 2011
Viele neue Berufe mit guten Job-Aussichten sind unter den deutschen Erwerbstätigen noch unbekannt. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) im Februar und März unter 1.002 Erwerbstätigen. So weiß nur jeder Zehnte, was ein Compliance Officer tut. Dabei handelt es sich um sehr gefragte Fachleute mit guten Gehaltsaussichten.
Compliance-Fachleute dringend gesucht
79 Prozent der Befragten kennen diesen Beruf nicht. Nach Korruptionsskandalen großer Konzerne sind Fachleute gesucht, die für rechtskonformes Verhalten in Unternehmen sorgen. Die meisten DAX- und Großunternehmen haben heute Compliance-Abteilungen. Rund 8.000 Jobangebote liefert die Suche nach „Compliance Manager“ beim Portal stepstone. Juristen und Wirtschaftswissenschaftler haben gute Perspektiven.
Auch die Aufgaben von Lobbyisten, Bildungs-Controllern und Pharma-Managern kennt nur jeder Fünfte bis Siebte.
Weiterbilden und Umschulen
Viele Berufe gab es noch nicht, als die heute Erwerbstätigen ihre erste Ausbildung absolvierten. „Weiterbildung qualifiziert nicht nur für einen Aufstieg, sondern hilft auch, sich neu auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren“, sagt dazu Prof. Ada Pellert, Präsidentin der DUW. Dass Weiterbildung sehr wichtig ist, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden, finden 69 Prozent der Erwerbstätigen. Besonders Frauen, 45- bis 54-Jährige und Höherqualifizierte stufen Weiterbildung als „sehr wichtig“ ein.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...