Navigation
Seiteninhalt

Quergelesen 2/2014

Kapitalmarkt-Compliance gewinnt durch die strenge und stetig zunehmende Regulierung des Kapitalmarktes und die damit verbundenen verschärften Sanktionen zunehmend an Bedeutung. Das kürzlich erschienene Handbuch „Kapitalmarkt Compliance“ bereitet das Kapitalmarktrecht verständlich und praxisfreundlich auf, gibt wertvolle Hilfestellungen für den Aufbau und Betrieb eines Compliance-Management- Systems zur Vermeidung von Kapitalmarkt-Risiken und beleuchtet wesentliche Aspekte der Criminal Compliance im Kapitalmarktrecht.
Von Mag. Rudolf Schwab
02. Juni 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2014, S. 46
Das Handbuch „Kapitalmarkt Compliance“ wurde von André-M. Szesny und Thorsten Kuthe gemeinsam mit 34 weiteren Kapitalmarktrechtsexperten verfasst und schließt die Lücke zwischen den oftmals lediglich parallel dargestellten Gebieten der Kapitalmarkt-Compliance auf der einen Seite und der Criminal Compliance auf der anderen Seite. Der Aufbau des Buches folgt dem Adressatenkreis: Emittenten, Banken und Finanzdienstleister. Dies und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtern die praktisch...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden