Navigation
Seiteninhalt

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Welche Anforderungen bringt die neue EU-Richtlinie?

Eine Analyse der EU-Richtlinie über die Offenlegung nicht-finanzieller und die Diversität betreffender Informationen sowie deren Auswirkungen auf österreichische Unternehmen.
Von Dr. Barbara Wurm , Julia Knauseder
02. März 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2015, S. 8
Seit 15. November 2014 steht es fest – große Unternehmen im öffentlichen Interesse müssen ab 2017 verpflichtend über ihr Engagement im Umweltschutz, soziale Initiativen und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte sowie Aspekte der Korruptionsbekämpfung und Diversität berichten (vgl den vorangegangenen Artikel). Ziel der EU-Richtlinie ist es, mehr Transparenz und bessere Vergleichbarkeit für Dritte zu ermöglichen sowie für Unternehmen Anreize zu schaffen, soziale und ökologische Ri...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden