Mehr Kompetenzen: Die neuen EU-Aufsichtsbehörden
Von Redaktion
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 6
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 6
Die drei neuen Aufsichtsbehörden für Banken, Versicherungen und Wertpapierhandel haben den Status einer European Supervisory Authoritiy oder kurz ESA. Sie sind aus den bisherigen sogenannten „Level-3-Ausschüssen“ hervorgegangen und bauen auf deren Strukturen auf. Anfang des Jahres hielten EBA, ESMA und EIOPA– so die Kürzel der neuen EU-Behörden– ihre Inauguralsitzungen ab (Details siehe Abbildung 1). Die neue europäische Aufsichtsarchitektur Name Aufgabe Standort Vorgängerorganisation(Level-3...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden