Lobbying in Österreich: Wie produktiv Krisen sein können
Von Feri Thierry
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 4
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 4
Nach über einem Jahr politischer Debatte beschloss das Parlament Ende Juni 2012 das „Bundesgesetz zur Sicherung der Transparenz bei der Wahrnehmung politischer und wirtschaftlicher Interessen“, auch Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz oder kurz LobbyG genannt. Es ist eine unmittelbare Folge der Ereignisse rund um politische Mandatare, die als Lobbyisten tätig waren, um angebliche Lobbyisten, die sich in Wirklichkeit in der Vermittlung von Geschäften betätigt haben und um ec...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden