Navigation
Seiteninhalt

Digitalisierung und Compliance-Kosten aus dem Blickwinkel der Steuerabteilung

Die World Bank Group und PwC veröffentlichen jährlich die Paying Taxes-Studie, in der analysiert wird, wie sich die benötigte Zeit für die Erstellung von Steuererklärungen pro Land/Region entwickelt. Darüber hinaus wurde von PwC im Jahr 2018 eine Umfrage zur „Digitalisierung der Compliance“ unter österreichischen Steuerexperten durchgeführt, um zu erheben, welche Auswirkungen Digitalisierungsinitiativen in diesem Bereich haben werden.
Von DI Thomas Inführ , Ing. Mag. Josef Wieser
02. Dezember 2018 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2018, S. 8
Die Paying Taxes-Studie In der Paying Taxes-Studie werden die Länder nach einem sogenannten „Time-to-Comply“-Index gereiht. Dabei wird die Stundenanzahl ermittelt, die ein mittelgroßes Unternehmen benötigt, um alle typischen Steuererklärungen des jeweiligen Landes zu erstellen und einzureichen. In Österreich ist laut der Studie die „Time-to-Comply“ von 170 Stunden im Jahr 2011 auf 131 Stunden im Jahr 2016 zurückgegangen (Vergleich weltweit: Rückgang von 267 Stunden auf 240 Stunden). Hier läss...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden