Compliance Praxis Presseschau, 27.02.
28. Februar 2013
Antikorruption
Staatssekretär Josef Ostermayer (SPÖ) wird schon nächste Woche dem Koalitionspartner einen Gesetzesentwurf zur Lockerung des Amtsgeheimnisses übermitteln. Dies berichtet u.a. derStandard.at.
Im spanischen Korruptions-Skandal der konservativen Regierungspartei von Premier Mariano Rajoy hat ein Richter angeordnet, dass der ehemalige Schatzmeister Barcenas das Land nicht verlassen darf. (deutsche-wirtschafts-nachrichten.de)
Steuerrecht
Das Land Salzburg hat sich am Dienstag selbst angezeigt, berichten u.a. die Salzburger Nachrichten. Grund der Anzeige ist der Versorgungs- und Unterstützungsfonds (VUF), dessen Kapitalerträge das Land wohl hätte versteuern müssen.
Managerhaftung
Im Immofinanz-Prozess ist gestern überraschend der mitangeklagte Treuhänder Ernst Hable freigesprochen worden, wie ORF Online berichtet.
Libor-Skandal: Die zweitgrößte niederländische Bank Rabobank muss mit einer Strafe von mehr als 440 Millionen Dollar (340 Millionen Euro) wegen der Manipulation von Interbanken-Zinssätzen rechnen, so NZZ Online unter Berufung auf Agenturmeldungen.
Wirtschaftsrecht
Zeit ist Geld: Die bekannte Weisheit gilt für heimische Unternehmer in besonderem Maß ab 1. März 2013, wenn das Zahlungsverzugsgesetz in Kraft tritt. (Wirtschaftsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...