Die aktuellen Änderungen im Lobbying-Gesetz
Von Dr. Daniel Larcher , Mag. Georg Krakow MBA
29. November 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2011, S. 6
29. November 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2011, S. 6
Anwendungsbereich und Adressaten des LobbyG In den Anwendungsbereich des LobbyG fallen solche Tätigkeiten, mit denen unmittelbar Einfluss auf Entscheidungsprozesse der öffentlichen Hand genommen werden soll. Adressaten der Regelung sind Lobbying-Unternehmen,[2] Lobbyisten,[3] Unternehmen, die In-House-Lobbyisten beschäftigen sowie Unternehmenslobbyisten.[4] Das Gesetz will sein Ziel, Transparenz und Regeln für „sauberes“ Lobbying zu schaffen, durch allgemeingültige „Prinzipien der Lobbying-Tä...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden