Compliance Praxis Presseschau, 9. 8.
09. August 2018
Antikorruption
Argentiniens früherer Vizepräsident Amado Boudou ist wegen Korruption zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden, wie die NZZ berichtet.
Sanktionen & Embargos
Die USA haben neue Sanktionen gegen Russland wegen des Anschlags auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal und dessen Tochter angekündigt. (ORF.at)
Trotz der US-Sanktionen gegen den Iran wollen Deutschland und die EU ihren Firmen den Handel mit dem Land weiter ermöglichen. Dies berichtet u.a. Der Standard.
Kapitalmarktrecht
Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht laut Wall Street Journal (Premiuminhalt) den überraschenden Tweet von Tesla-Chef Elon Musk, den Elektroautopionier möglicherweise von der Börse zu nehmen.
Die US-Regierung setzt ihren Plan zur Verkleinerung des Büros für Finanzforschung (OFR) um, so ORF.at. Das ist jene Behörde, die für die Identifizierung von Risiken auf den Finanzmärkten geschaffen wurde.
Wirtschaftsrecht
In New York dürfen Uber, Lyft und andere Fahrdienste vorerst keine neuen Fahrzeuge mehr zulassen. (derStandard.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...