Compliance Praxis Presseschau, 9. 12.
12. Dezember 2016
Compliance Management
Wer wegen eines Geschenkes vom Geschäftspartner seinen Job nicht verlieren möchte, sollte die Compliance-Regeln seines Unternehmens beachten, so das Handelsblatt.
Der bekannte Richter am Bundesgerichtshof, Thomas Fischer, widmet seine Kolumne „Fischer im Recht“ auf Zeit Online diesmal dem Thema Compliance.
Managerhaftung
Der ehemalige Drogeriemarkt-König Anton Schlecker muss sich wegen vorsätzlichen Bankrotts vor Gericht verantworten. (DiePresse.com)
Antikorruption
Mit Misshandlungen, illegalen Festnahmen und Folter soll China gegen Korruption vorgehen. Das prangert Human Rights Watch jetzt an, berichtet taz.de.
Während der Missbrauch von EU-Mitteln in Dänemark ein Skandal ist, passiert in Polen: nichts. Wie geht das, fragt ein polnischer Journalist, der den Fall mit aufdeckte. (Zeit Online)
Kartellrecht
Im Skandal um Zinsmanipulationen hat die EU-Kommission den Großbanken Credit Agricole, HSBC und JP Morgan Chase Strafen von insgesamt fast einer halben Milliarde Euro aufgebrummt. (u.a. derStandard.at)
Bankenrecht
Der Chef der US-Investmentbank Goldman Sachs, Lloyd Blankfein, erwartet vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump einen schnellen Abbau von Auflagen für die Finanzbranche. (ORF Online)
VW-Abgasaffäre
Laut ORF Online geht die EU-Kommission wegen mutmaßlicher Versäumnisse im Abgasskandal gegen Deutschland vor. So habe die deutsche Regierung Volkswagen nicht für die Manipulation von Schadstoffwerten bei Dieselautos bestraft.
Steuerrecht
Die Grünen im Europaparlament prangern den spanischen Textilriesen Inditex wegen (legaler) Steuervermeidung an, wie derStandard.at berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...