Compliance Praxis Presseschau, 9. 10.
10. Oktober 2018
Antikorruption
Der verschwundene Chef der internationalen Polizeibehörde Interpol, Meng Hongwei, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. China wirft ihm Korruption und andere Straftaten vor, wie u.a. Zeit Online meldet.
Arbeitsrecht
Werden Mitarbeitern strafbare Handlungen vorgeworfen, die nichts mit dem Dienst zu tun haben, geraten Arbeitgeber oft unter Zugzwang, so Arbeitsrechtsexperte Philipp Maier im „Standard“.
Datenschutz
Ein Datenleck bei Googles Sozialem Netzwerk Google+ besiegelt nun dessen endgültiges Aus: Google+ wird bis August 2019 eingestellt, so ORF.at.
Umweltrecht
Das Gerichtsurteil für den vorläufigen Erhalt des Hambacher Forsts hat Folgen für den angrenzenden Braunkohletagebau. Nach SPIEGEL-Informationen könnte RWE die Förderung um mehr als ein Drittel senken.
Geldwäsche
Seit Montag stehen die Schweizer Bank UBS, ihre französische Tochter und sechs ehemalige Mitarbeiter in Paris vor Gericht. Laut NZZ bestreitet die Verteidigung alle Vorwürfe und will zunächst verfassungsrechtliche Fragen geklärt haben.
Wirtschaftsrecht
Die türkische Regierung will härter gegen Unternehmen in der Türkei vorgehen, die wegen des Lira-Verfalls ihre Preise erhöhen. Insgesamt wurden fast 4000 Firmen untersucht, 114 von ihnen müssen nun Rechenschaft ablegen, wie Spiegel Online berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...