Compliance Praxis Presseschau, 9.8.
13. August 2019
Compliance Officer
Wie das Handelsblatt berichtet, verlässt Compliance-Vorstand Donatus Kaufmann Thyssen-Krupp. Offenbar sei es ihm gelungen, im Konzern nach Jahren mit Korruptionsfällen und Kartellvorwürfen aufzuräumen. Die Stelle soll nicht nachbesetzt werden.
Managerhaftung
Dreizehn Mitarbeiter der Deutschen Bank sind wegen des Steuerbetrugs im CO2-Zertifikatehandel bereits verurteilt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft nach eigener Einschätzung einen der Drahtzieher am Haken, so Spiegel Online.
Antikorruption
Deutschland ist von der Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (Greco) gerügt worden, weil der Bundestag deren Empfehlungen nicht umsetzt. Der Tagesspiegel listet die wichtigsten Forderungen von Greco auf.
Geldwäschebekämpfung
Die Raiffeisen Bank International (RBI) kann die Geldwäsche-Affäre rund um die pleitegegangene litauische Ukio Bank hinter sich lassen. Die Behörden haben in dem Fall keine Maßnahmen gegen die RBI ergriffen, berichtete RBI-Chef Johann Strobl am Mittwoch in einer Pressekonferenz zu den Halbjahreszahlen der Bank. (vn.at)
Die russische Justiz hat Konten der Antikorruptionsstiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny unter dem Vorwurf der Geldwäsche eingefroren. Das meldet ORF.at.
VW-Abgasaffäre
Nach Ansicht des „Standard“ legen die Zulassungsbehörden in Österreich bei der Aufklärung oder Verfolgung von Abgasmanipulationen nicht sehr viel Engagement an den Tag.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...