Compliance Praxis Presseschau, 8. 6.
11. Juni 2018
Compliance Officer
Der Sensorhersteller AMS hat zwei getrennte Abteilungen für Recht und Compliance geschaffen. Der bisherige General Counsel Jann Siefken (51) übernimmt das Compliance-Ressort, Franz Fazekas (35) steigt zum Leiter der Rechtsabteilung auf. Dies berichtet Juve.
Compliance Management
Großunternehmen in Deutschland stärken ihre Compliance-Strukturen. Dies ist ein Ergebnis einer Befragung von 200 Firmen, die Springer Professional vorstellt.
Sanktionen & Embargos
US-Unternehmen ist es wieder erlaubt, Teile an den chinesischen Technologiekonzern ZTE zu liefern. Dafür muss das Unternehmen, das gegen die Iran- und Nordkorea-Sanktionen verstoßen haben soll, insgesamt 1,4 Milliarden Euro an die Vereinigten Staaten zahlen und ein neues Management einstellen. (Die Presse)
Datenschutz
Die neuen Datenschutzregeln der EU „machen auch Arbeitgeber nervös“, schreibt Spiegel Online und erörtert, ob Maßnahmen wie das Verbieten von WhatsApp auf Diensthandys wirklich sinnvoll ist.
In Deutschland dämpfen Verbraucherschützer laut Handelsblatt die Angst vor Datenschutz-Abmahnungen nach Inkrafttreten der DSGVO.
Antikorruption
Bislang ist die Korruptionsbekämpfung in der Ukraine relativ wenig wirksam. Ein neues Sondergericht soll das nun ändern. (Handelsblatt)
Kartellrecht
Vor einem Jahr verdonnerte die EU-Kommission den Suchmaschinenriesen Google wegen Wettbewerbsverstößen zu einer Strafe in Milliardenhöhe. Nun arbeitet Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager laut Welt.de am Urteil zum Betriebssystem Android. Es drohe eine noch höhere Strafe.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...