Compliance Praxis Presseschau, 8. 2.
09. Februar 2018
Compliance Management
Der Wirtschaftsprüfer KPMG hat beim Afrika-Konzern Lonhro von Investor Rainer-Marc Frey und Zementerbe Thomas Schmidheiny sein Audit-Mandat niedergelegt. Es geht um einen Compliance-Fall in Angola, so die Handelszeitung.
Die Commerzbank hat laut Handelsblatt Rügen von Aufsichtsbehörden in London und Singapur ausgefasst und baut daher nun ihre Compliance-Struktur um.
Corporate Governance
Mit 2. März kommt es im ÖBB-Aufsichtsrat zu großen Veränderungen: Mit einer Ausnahme müssen alle Mitglieder gehen. (Die Presse)
Die Toleranzgrenze von VW-Chef Matthias Müller für Skandale innerhalb des Autokonzerns scheint erreicht. Müller sei frustriert und verliere die Lust, berichten Insider laut Handelsblatt.
Datenschutz
Andrea Jelinek, Chefin der österreichischen Datenschutzbehörde, wird neue Leiterin der Artikel-29-Datenschutzgruppe – des zukünftigen European Data Protection Board (ESDB). Dies berichtet Der Standard unter Berufung auf Financial Times.
Kapitalmarktrecht
Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA will dem Zocken mit hochriskanten Finanzprodukten einen Riegel vorschieben, so Die Presse. Noch ist unklar, wie weit die Verbote gehen werden.
Seit der Erfindung von Bitcoin wurde ein Drittel aller Handelsplattformen für Krypto-Währungen gehackt. Am Dienstag warnte die Notenbank-Dachorganisation vor Bitcoin. (Die Presse)
Österreichische Vertreter des EU-Parlaments haben laut „Standard“ einen sog. „Freeport“ am Flughafen von Luxemburg inspiziert, wo Güter im Milliardenwert gelagert werden. Sie stellen in Frage, ob dort die EU-Geldwäschebestimmungen eingehalten werden.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...